Das USM Go
Besondere Merkmale des USM Go
● klein, leicht, robust
● staub- und wasserdichtes Gehäuse gemäß IP67
● lange Betriebsdauer (sechs Stunden) durch Lithium-
Ionen-Akku mit interner und externer Lademöglich-
keit
● Bedienung mit einer Hand möglich
● Tasten zur direkten Einstellung der Verstärkung
● zwei unabhängige Blenden für präzise Wanddicken-
messungen von der Werkstoffoberfläche bis zum
ersten Echo oder zwischen zwei Rückwandechos
einschließlich Messung an beschichteten Werkstü-
cken mit einer Auflösung von 0,01 mm (bis 100 mm),
bezogen auf Stahl
● Blendenlupe: Spreizung des Blendenbereiches über
gesamte Bildschirmbreite
● hochauflösender Farbbildschirm (800 × 480 Pixel)
zur Darstellung der digitalisierten Signale
● farbige Darstellung der Blenden und der zugehörigen
Messwerte zur einfachen Unterscheidung
USM Go
● leicht erkennbare Reflexionsgeometrie beim Arbeiten
mit Winkelprüfköpfen durch Änderung von A-Bild-
oder Hintergrundfarbe an jedem Umlenkungspunkt
● Hohe Speicherkapazität mit 2-GB-SD-Karte. Es kön-
nen SD-Karten bis zu 16 GB Speicherkapazität ver-
wendet werden.
● erhöhter Justierbereich: bis 9999 mm (Stahl), abhän-
gig vom Frequenzbereich
● halbautomatische Zwei-Punkt-Justierung
● Impulsfolgefrequenz in 3 Stufen (AUTO NIED, MITT,
HOCH) oder MANUELL in Stufen von 5 Hz einstell-
bar.
● Phantomecho-Detektor optional zuschaltbar
● Wahl des Frequenzbereiches für den angeschlosse-
nen Prüfkopf
● Signaldarstellung: Vollweg-Gleichrichtung, Halbwelle
positiv oder negativ und Hochfrequenz
● Anzeige von sieben frei wählbaren Messwerten über
dem A-Bild, davon einer in einer vergrößerten Anzei-
ge, oder vier frei wählbaren Messwerten in vergrö-
ßerten Anzeigen.
Ausgabe 6 (02/2013)
1 Einführung
1-11