Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschallwink - GE USM Go Technisches Handbuch Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
● Verkürzter Projektionsabstand vPA
Abstand Prüfkopfvorderkante zur Position des Feh-
lers, projiziert auf die Oberfläche.
● Tiefe t
Abstand Fehlerlage – Oberfläche.
Beim Arbeiten mit Winkelprüfköpfen kann das USM Go
außerdem den Schallwegabschnitt L bis zur nächsten
Reflexionsstelle berechnen. Dieser Schallwegabschnitt
(engl. leg = Bein) kann als Messwert LA, LB oder LC in
der Messzeile angezeigt werden.
5-46

EINSCHALLWINK.

Mit der Funktion EINSCHALLWINK. stellen Sie den
Einschallwinkel Ihres Prüfkopfes für das verwendete
Material ein. Dieser Wert ist für die automatische Ermitt-
lung der Fehlerlage notwendig.
Folgende Einstellungen sind möglich:
● AUS (Funktion ausgeschaltet)
● 30° ... 90°
Sie können den Wert grob in Stufen oder fein einstellen
(siehe Abschnitt Grob- und Feineinstellung von
Funktionen, Seite 4-10).
Bei Auswahl einer Einstellung wird unter der Winkelan-
gabe zur Information zusätzlich der Tangens des Win-
kels angezeigt.
Mit diesem Wert ist eine gute Abschätzung der Lage der
ersten Reflexion nach dem Schallaustritt in Bezug auf
die Objekt-Dicke des Prüfkörpers möglich.
Ausgabe 6 (02/2013)
Fehlerlagenberechnung bei Winkelprüfköpfen
USM Go

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Usm go+

Inhaltsverzeichnis