Sender einstellen (Funktionsgruppe SENDER)
DÄMPFUNG
Diese Funktion dient zur Anpassung des Prüfkopfes.
Sie stellen die Dämpfung des Prüfkopfschwingkreises
ein und verändern damit die Echodarstellung in ihrer
Höhe, Breite und Auflösung.
Folgende Einstellungen sind möglich:
● 1000 Ohm
geringe Dämpfung, die Echos werden höher und
breiter.
● 50 Ohm
verringert die Echohöhe, liefert jedoch schmalere
Echos mit höherem Auflösungsvermögen.
– Wählen Sie die Funktion DÄMPFUNG.
– Drücken Sie die Funktionstasten, um den gewünsch-
ten Wert auszuwählen.
USM Go
IFF ART (Impulsfolgefrequenz)
Die Impulsfolgefrequenz gibt an, wie oft in einer Sekun-
de ein Sendeimpuls ausgelöst wird. Sie wählen, ob Sie
einen möglichst hohen IFF-Wert benötigen oder mit ei-
nem niedrigen Wert zufrieden sind. Zur Einstellung ste-
hen Ihnen drei feste Stufen und eine frei einstellbare
Stufe zur Verfügung.
Je größer Ihr Werkstück ist, desto kleinere IFF-Werte
werden zur Vermeidung von Phantomechos benötigt.
Bei kleineren IFF-Werten wird die A-Bild-Wechselfre-
quenz allerdings niedriger; deshalb werden hohe Werte
benötigt, wenn ein Werkstück schnell abgetastet wer-
den soll.
Am besten ermitteln Sie den geeigneten IFF-Wert expe-
rimentell: Gehen Sie von der höchsten Stufe aus und
reduzieren Sie den Wert so lange, bis keine Phantom-
echos mehr vorhanden sind.
Ausgabe 6 (02/2013)
5 Bedienung
5-17