Messen
5.9 Messen
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie folgende Hinweise beim Messen mit dem
USM Go:
● Voraussetzung für die Messung ist stets die richtige
Justierung (Schallgeschwindigkeit, Prüfkopfvorlauf).
● Alle Amplitudenmessungen erfolgen am höchsten
oder ersten Signal in der Blende.
● Alle Entfernungsmessungen erfolgen am Schnitt-
punkt der Blende mit der ersten Echoflanke
(MESSPUNKT = FLANKE, J-FLANK, FIRST PEAK)
oder an der Spitze des höchsten Echos in der Blende
(MESSPUNKT = SPITZE).
● Wenn die Amplituden der Echos in der Blende 5 %
Bildschirmhöhe nicht überschreiten, werden alle zu-
gehörigen Schallweg- und Amplitudenmesswerte un-
terdrückt. Schnell wechselnde, beliebige Messwerte,
die vom Grundrauschen des USM Go herrühren,
werden so vermieden.
USM Go
Das folgende Beispiel zeigt die Abhängigkeit der Entfer-
nungsmessung von der Echoform, das heißt, von der
Höhe der Blendenschwelle und damit von der Auswahl
des Schnittpunktes am Signal.
Blende A auf 20 % Bildschirmhöhe
gemessener Schallweg SA/ = 78,46 mm
Blende B auf 80 % Bildschirmhöhe
gemessener Schallweg SB/ = 78,87 mm
Ausgabe 6 (02/2013)
5 Bedienung
5-37