Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftaustrittsdüsen - Skoda Fabia 2007 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

78
Heizung und Klimaanlage
A
Wenn der Luftverteilungsregler
wird der Umluftbetrieb automatisch ausgeschaltet. Durch wiederholtes Drücken
der Drucktaste
können Sie auch in dieser Stellung den Umluftbetrieb wieder
einschalten.
ACHTUNG!
Lassen Sie den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum einge-
schaltet, denn die „verbrauchte" Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden,
die Aufmerksamkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben führen.
Das Unfallrisiko erhöht sich. Schalten Sie den Umluftbetrieb aus, sobald die
Fensterscheiben beschlagen.
Luftaustrittsdüsen
Abb. 86 Luftaustrittsdüsen
Luftaustrittsdüsen öffnen
– Drehen Sie das senkrechte Rändelrad (nicht in die Endstellung).
Luftaustrittsdüsen schließen
– Drehen Sie das senkrechte Rändelrad in die Endstellung.
⇒ Seite 76, Abb. 85
in der Position
C
Luftstrom ändern
steht,
– Zur Änderung der Höhe des Luftstroms schwenken Sie das Gitter an
den Düsen mit dem senkrecht angeordneten Rändelrad nach oben
oder unten.
– Um den Luftstrom seitlich zu verändern, drehen Sie das waagerecht
angeordnete Rändelrad an der Düse nach rechts oder links.
Die Luftzufuhr für die einzelnen Düsen stellen Sie mit dem Luftverteilungsregler
⇒ Seite 76, Abb.
85. Die Luftaustrittsdüsen 3 und 4 können einzeln geschlossen
ein
und geöffnet werden.
Aus den geöffneten Luftaustrittsdüsen strömt je nach Stellung des Drehreglers
⇒ Seite 76, Abb. 85
und nach Klimabedingungen erwärmte oder nicht erwärmte
Luft.
Klimaanlage*
Beschreibung
Die Klimaanlage ist eine kombinierte Kühl- und Heizanlage. Sie
ermöglicht zu jeder Jahreszeit eine optimale Regelung der Lufttem-
peratur.
Beschreibung der Klimaanlage
Eine fehlerfreie Funktion der Klimaanlage ist für Ihre Sicherheit und für den Fahr-
komfort wichtig.
Die Klimaanlage arbeitet, wenn der Schalter
ist und folgende Bedingungen erfüllt sind:
Motor läuft,
Außentemperatur über +5 °C,
Gebläseschalter eingeschaltet (Position 1 bis 4).
Bei eingeschalteter Kühlung sinkt im Fahrzeug die Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Deshalb wird bei hohen Außentemperaturen und hoher Luftfeuchte das Wohlbe-
A
C
A
A
⇒ Seite 79, Abb. 87
A
gedrückt
AC
E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis