Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fenster-Komfortbedienung - Skoda Fabia 2007 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Schalter für die einzelnen Fenster befinden sich in der Armlehne der Fahrertür
⇒ Seite 40, Abb.
29, Beifahrertür und in den hinteren Türen*.
Tasten der Fensterheber in der Armlehne der Fahrertür
A
Taste für den Fensterheber in der Fahrertür
A
A
Taste für den Fensterheber in der Beifahrertür
B
A
Taste für den Fensterheber in der hinteren Tür rechts*
C
A
Taste für den Fensterheber in der hinteren Tür links*
D
A
Sicherheitsschalter*
S
Sicherheitsschalter*
Sie können durch Drücken des Sicherheitsschalters
Schalter der Fensterheber in den hinteren Türen außer Funktion setzen. Durch
wiederholtes Drücken des Sicherheitsschalters
heber in den hinteren Türen wieder in Funktion.
ACHTUNG!
Wenn Sie das Fahrzeug von außen abschließen, dürfen keine Personen
im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Fenster im Notfall nicht mehr von
innen öffnen lassen.
Das System ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Bei einem
Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster öffnet sich
sofort wieder. Schließen Sie dann vorsichtig die Fenster! Sonst können Sie
erhebliche Quetschverletzungen verursachen!
Werden auf den Rücksitzen Kinder befördert, wird empfohlen, die elek-
trischen Fensterheber der hinteren Türen außer Funktion zu setzen (Sicher-
A
⇒ Seite 40, Abb.
heitsschalter)
S
Hinweis
Wenn Sie die Zündung ausschalten, können Sie die Fenster noch für
ca. 10 Minuten öffnen oder schließen. In dieser Zeit funktioniert der automatische
Fensterlauf nicht. Wenn Sie die Fahrer- oder Beifahrertür öffnen, sind die Fenster-
heber ganz abgeschaltet.
Bedienung
Sicherheit
A
⇒ Seite 40, Abb. 29
S
A
sind die Tasten der Fenster-
S
29.
Fahrhinweise
Nutzen Sie zur Belüftung des Fahrzeuginnenraums während der Fahrt vorrangig
das vorhandene Heiz-, Klima- und Belüftungssystem. Sind die Fenster geöffnet,
kann Staub sowie anderer Schmutz ins Fahrzeug gelangen und zusätzlich können
bei bestimmten Geschwindigkeiten Windgeräusche entstehen.

Fenster-Komfortbedienung

Beim Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs können Sie die elektrisch betä-
tigten Fenster wie folgt öffnen und schließen (Schiebedach nur
schließen).
Fenster mit dem Schlüssel öffnen
die
– Halten Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür so lange in
Öffnungsstellung, bis alle Fenster geöffnet sind.
Fenster mit dem Schlüssel schließen
– Halten Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür so lange in Schließ-
stellung, bis alle Fenster geschlossen sind.
Durch Loslassen des Schlüssels können Sie den Öffnungs- oder Schließvorgang der
Fenster sofort unterbrechen.
ACHTUNG!
Während Komfortbedienung ist die Kraftbegrenzung nicht aktiv ⇒
„Schalter" auf Seite 40.
Schließen Sie vorsichtig die Fenster! Sonst können Sie erhebliche
Quetschverletzungen verursachen!
Betriebshinweise
Entriegeln und Verriegeln
Pannenhilfe
Technische Daten
41
in

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis