Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindersicherung; Verriegeln - Skoda Fabia 2007 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
Entriegeln und Verriegeln
Hinweis
Ihr Motor kann nur mit einem passend codierten Original-Škoda-Schlüssel ange-
lassen werden ⇒ Seite 25.

Verriegeln

Für Fahrzeuge ohne Zentralverriegelung gilt:
Verriegelung von außen
Beim Entriegeln oder Verriegeln bewegt sich der Sicherungskopf
⇒ Seite 35, Abb.
oben oder nach unten
Verriegelung von innen
Alle geschlossenen Fahrzeugtüren sind durch Eindrücken der Sicherungsknöpfe
von innen zu sichern. Sind die Sicherungsknöpfe eingedrückt, können die Türen
auch von außen nicht geöffnet werden. Die Fahrzeugtüren können wie folgt von
innen geöffnet werden:
Durch Betätigen des Türöffnungshebels wird die Tür entriegelt.
Nach nochmaligem Betätigen des Türöffnungshebels wird die Tür geöffnet.
Hinweis
Die geöffnete Fahrertür lässt sich nicht mit dem Sicherungsknopf verriegeln.
Dadurch wird verhindert, dass man eventuell den Schlüssel des verriegelten Fahr-
zeugs vergisst.
Die geöffneten Seitentüren hinten und die Beifahrertür sind durch Eindrücken
des Sicherungsknopfes und Zuschlagen der Tür zu verriegeln.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise ⇒
A
in der Tür nach
A
23.
in „Beschreibung" auf Seite 33.

Kindersicherung

Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von
innen.
Die hinteren Türen sind mit einer Kindersicherung ausgestattet. Die
Kindersicherung wird mit dem Fahrzeugschlüssel ein- und ausgeschaltet.
Kindersicherung einschalten
– Drehen Sie mit dem Fahrzeugschlüssel den Schlitz an der hinteren Tür
⇒ Abb.
in Pfeilrichtung
21.
Kindersicherung ausschalten
– Drehen Sie den Schlitz mit dem Fahrzeugschlüssel nach rechts
entgegen der Pfeilrichtung.
Bei eingeschalteter Kindersicherung ist der Türöffnungshebel von innen blockiert.
Die Tür können Sie nur von außen öffnen.
Abb. 21 Kindersiche-
rung an den hinteren
Türen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis