Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifenreparatursatz; Reserverad*Reserverad - Skoda Fabia 2007 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

dem die Hülle so am Boden des Gepäckraums befestigt wird, dass die Seite der
Hülle an der rechten Seite des Gepäckraums und an der Rücksitzlehne anliegt.
Bei Fahrzeugen Combi und Sedan liegt die Sprayflasche in der Reserveradmulde
unter dem Gepäckraumboden hinter dem Reserverad.
Hinweis
Bei Fahrzeugen, die nicht mit Reserverad ausgerüstet sind, befindet sich die Spray-
flasche in einer Box unter dem Gepäckraumboden.

Reifenreparatursatz*

Der Reifenreparatursatz ist für die Instandsetzung von kleinen Reifendefekten
bestimmt. Der Reifenreparatursatz beinhaltet Kompressor, Füllflasche, Bedie-
nungsanleitung und Zubehör.
Die Reparatur mit dem Reifenreparatursatz ersetzt keinesfalls die dauernde
Reifeninstandsetzung; sie dient nur zum Erreichen der nächsten Werkstatt. Die
Reparatur kann unmittelbar am Fahrzeug erfolgen. Lesen Sie bitte vor der Repa-
ratur aufmerksam die beiliegende Anleitung.
Der Reifenreparatursatz befindet sich in einer Textilhülle. Auf der unteren Seite der
Hülle befindet sich ein Klettverschluss, mit dem die Hülle so am Boden des Gepäck-
raums befestigt wird, dass die Seite der Hülle an der rechten Seite des Gepäckraums
und an der Rücksitzlehne anliegt.
Bei Fahrzeugen Combi und Sedan liegt der Reifenreparatursatz in der Reserver-
admulde unter dem Gepäckraumboden hinter dem Reserverad.
Bedienung
Sicherheit
Fahrhinweise
Betriebshinweise

Reserverad*Reserverad

Das Reserverad befindet sich in der Reserveradmulde im Gepäck-
raum unter dem Bodenbelag.
Das Reserverad liegt in einer Mulde unter dem Gepäckraumboden und ist
zusammen mit dem Bordwerkzeug mit einer Spezialschraube befestigt
⇒ Abb.
154.
Es ist wichtig, den Fülldruck im Reserverad zu kontrollieren (am besten bei jeder
Reifendruckkontrolle - siehe Schild an der Tankklappe ⇒ Seite 154), damit das
Reserverad immer einsatzbereit ist.
Laufrichtungsgebundene Reifen*
Falls Sie solche Reifen am Fahrzeug haben, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Für ein Fahrzeug mit laufrichtungsgebundenen Reifen wird ein anderes Reser-
verad mit anderen Abmessungen verwendet. Das Rad ist mit einem Warnaufkleber
versehen.
Nach der Montage des Rades darf der Warnaufkleber nicht abgedeckt werden
(z. B. durch die Radblende).
Fahren Sie mit diesem Reserverad nicht schneller als 80 km/h - Unfallgefahr.
Vermeiden Sie Vollgasbeschleunigungen, starkes Bremsen und rasante Kurven-
fahrten.
Der Reifenfülldruck dieses Reserverads ist identisch mit dem Fülldruck für die
Standardbereifung.
Pannenhilfe
Pannenhilfe
179
Abb. 154 Gepäckraum:
Reserverad
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis