Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebs-Schlupf-Regelung (Asr) - Skoda Fabia 2007 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
EMISSIONS WORKSHOP! (ABGAS WERKSTATT!)

Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR)*

Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden
auf.
Beim Regelungsprozess blinkt die Kontrollleuchte während der Fahrt.
Bei ausgeschaltetem ASR oder einer Systemstörung leuchtet die Kontrollleuchte
ständig.
Da die ASR zusammen mit dem ABS arbeitet, leuchtet bei einem ABS-Ausfall auch
die ASR-Kontrollleuchte.
Weitere Informationen zur ASR ⇒ Seite 130, „Antriebs-Schlupf-Regelung
(ASR)*".
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)*
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden
auf.
Bestandteil des ESP ist auch die Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR), die Elektronische
Differential-Sperre (EDS) und das Anti-Blockier-System (ABS).
Beim Regelungsprozess blinkt die Kontrollleuchte während der Fahrt.
Bei ausgeschaltetem ESP oder einer Systemstörung leuchtet die Kontrollleuchte
ständig.
Da das ESP zusammen mit dem ABS arbeitet, leuchtet bei einem ABS-Ausfall auch
die ESP-Kontrollleuchte.
Weitere Informationen zum ESP ⇒ Seite 129, „Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP)*".
Bedienung
Sicherheit
Fahrhinweise
Elektronische Differential-Sperre (EDS)*
EDS ist Bestandteil des ESP. Eine EDS-Störung wird durch Leuchten der ESP-
Kontrollleuchte
im Kombiinstrument angezeigt. Suchen Sie sofort einen Fach-
betrieb auf. Weitere Hinweise zum EDS ⇒ Seite 131.
Anti-Blockier-System (ABS)*
Die Kontrollleuchte
zeigt die Funktionsfähigkeit des ABS an.
Die Kontrollleuchte leuchtet nach dem Einschalten der Zündung bzw. während des
Anlassens für einige Sekunden auf. Die Leuchte erlischt, nachdem ein automati-
scher Prüfvorgang abgelaufen ist.
Störung im ABS
Wenn die Kontrollleuchte ABS
Einschalten der Zündung nicht erlischt, oder überhaupt nicht aufleuchtet, oder
während der Fahrt aufleuchtet, ist die Anlage nicht in Ordnung. Das Fahrzeug wird
nur mit der normalen Bremsanlage gebremst. Suchen Sie baldmöglichst einen
Fachbetrieb auf und passen Sie Ihre Fahrweise der Störung an, denn Sie wissen
nicht, wie groß der Schadensumfang ist.
Wenn im ABS eine größere Störung auftritt, ertönen zusätzlich drei Warntöne.
Weitere Informationen zum ABS ⇒ Seite 133, „Anti-Blockier-System (ABS)*".
Störung in der gesamten Bremsanlage
Leuchtet die ABS-Kontrollleuchte
leuchte
(bei gelöster Handbremse) auf, ist nicht nur das ABS, sondern auch ein
anderer Teil der Bremsanlage defekt ⇒
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
STOP BRAKE FAULT SERVICE MANUAL (STOP! BREMSEN FEHLER
BETRIEBSANLEITUNG)
ACHTUNG!
Falls die Bremsanlagen-Kontrollleuchte
Kontrollleuchte
aufleuchtet, halten Sie sofort an und prüfen Sie den
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Instrumente und Kontrollleuchten
innerhalb einiger Sekunden nach dem
zusammen mit der Bremsanlagen-Kontroll-
.
zusammen mit der ABS-
Technische Daten
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis