Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise Zum Seiten-Airbag; Airbags Abschalten - Skoda Fabia 2007 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

118
Airbag-System

Wichtige Sicherheitshinweise zum Seiten-Airbag

Der richtige Umgang mit dem Airbag-System reduziert erheblich die
Verletzungsgefahr!
ACHTUNG!
Bei Verwendung eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz, in dem das
Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt (in manchen Ländern bei
Verwendung eines Kindersitzes, in dem das Kind in Fahrtrichtung sitzt), ist
unbedingt der Front-Beifahrer-Airbag abzuschalten ⇒ Seite 118, „Airbag
abschalten". Erfolgt das nicht, kann das Kind durch den ausgelösten Front-
Beifahrer-Airbag schwer verletzt oder getötet werden. In einigen Ländern
erfordern die nationalen gesetzlichen Bestimmungen auch das Abschalten
des Seiten-Beifahrer-Airbags. Beachten Sie bitte bei der Beförderung von
Kindern auf dem Beifahrersitz die entsprechenden nationalen gesetzlichen
Bestimmungen bezüglich der Nutzung von Kindersitzen.
Ihr Kopf darf sich niemals im Austrittsbereich des Seiten-Airbags
befinden. Bei einem Unfall könnten Sie sonst schwer verletzt werden. Dies
gilt besonders für Kinder, die ohne geeigneten Kindersitz befördert werden
⇒ Seite 123, „Kindersicherheit und Seitenairbag*".
Wenn Kinder während der Fahrt eine falsche Sitzposition einnehmen,
sind sie im Falle eines Unfalls einem erhöhten Verletzungsrisiko ausgesetzt.
Dies kann schwere Verletzungen zur Folge haben ⇒ Seite 121, „Wissens-
wertes, wenn Sie Kinder befördern!".
Zwischen den Personen und dem Wirkungsbereich des Airbags dürfen
sich keine weiteren Personen, Tiere sowie Gegenstände befinden. Wegen
der Seiten-Airbags dürfen außerdem an den Türen keine Zubehörteile, wie
z. B. Getränkedosenhalter, befestigt werden.
Hängen Sie an den Kleiderhaken im Fahrzeug nur leichte Bekleidung auf.
Belassen Sie in den Taschen der Kleidungsstücke keine schweren und
scharfkantigen Gegenstände.
Es dürfen keine zu großen Kräfte, etwa kräftiges Stoßen, Gegentreten
usw., auf die Sitzlehnen einwirken, da sonst das System beschädigt werden
kann. Die Seiten-Airbags würden in diesem Fall nicht auslösen!
ACHTUNG! Fortsetzung
Sie dürfen keinesfalls Sitz- oder Schonbezüge auf den Fahrer- oder
Beifahrersitz aufziehen, die nicht ausdrücklich von Škoda Auto freigegeben
sind. Da sich der Luftsack aus der Sitzlehne heraus entfaltet, würde bei
Verwendung von nicht freigegebenen Sitz- oder Schonbezügen die Schutz-
funktion der Seiten-Airbags erheblich beeinträchtigt werden.
Beschädigungen der Original-Sitzbezüge im Modulbereich der Seiten-
Airbags müssen umgehend von einem Fachbetrieb instand gesetzt werden.
Die Airbag-Module in den Vordersitzen dürfen keine Beschädigungen,
Risse und tiefgehende Kratzer aufweisen. Ein gewaltsames Öffnen ist nicht
zulässig.
Alle Arbeiten am Seiten-Airbag sowie Aus- und Einbau von Systemteilen
wegen anderer Reparaturarbeiten (z. B. Sitze ausbauen) dürfen nur von
einem Fachbetrieb vorgenommen werden.
Airbag abschalten

Airbags abschalten

Lassen Sie abgeschaltete Airbags so bald wie möglich wieder
einschalten, damit diese wieder ihre Schutzfunktion erfüllen können.
Ihr Fahrzeug bietet die technische Möglichkeit, den Front-Airbag bzw. Seiten-
Airbag abzuschalten (Außerbetriebnahme).
Lassen Sie das Abschalten der Airbags von einem Fachbetrieb durchführen.
Bei Fahrzeugen, die mit dem Schalter für Abschalten der Airbags ausgerüstet sind,
können Sie den Front-Beifahrer-Airbag bzw. Beifahrer-Seiten-Airbag mit diesem
Schalter abschalten ⇒ Seite 119.
Das Abschalten der Airbags ist nur für bestimmte Fälle vorgesehen, z. B.
wenn:
Sie in Ausnahmefällen einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwenden
müssen, bei dem das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt (in manchen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis