Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernlicht
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht oder bei Lichthupe.
Weitere Hinweise zum Fernlicht ⇒ Seite 48.

Abblendlicht

leuchtet bei eingeschaltetem Abblendlicht ⇒ Seite 45.
Die Kontrollleuchte
Nebelschlussleuchte
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei eingeschalteten Nebelschlussleuchten
⇒ Seite 46.
Generator
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung auf. Sie muss
nach dem Anlassen des Motors erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte
fahren Sie zum nächsten Fachbetrieb.
Wenn die Kontrollleuchte nach Anlassen des Motors nicht erlischt oder während
der Fahrt aufleuchtet, fahren Sie zum nächsten Fachbetrieb. Da sich dabei die Fahr-
zeugbatterie entlädt, schalten Sie alle nicht unbedingt erforderlichen elektrischen
Verbraucher aus.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
ALTERNATOR WORKSHOP! (GENERATOR WERKSTATT!)
Vorsicht!
Sollte während der Fahrt zusätzlich zur Kontrollleuchte
(Kühlsystemstörung) im Display aufleuchten, müssen Sie sofort anhalten und
den Motor abstellen - Gefahr eines Motorschadens!
Bedienung
Sicherheit
nach dem Einschalten der Zündung nicht leuchtet,
noch die Kontrollleuchte
Fahrhinweise
Nebelscheinwerfer*
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern
⇒ Seite 46.
Servolenkung*
Die Kontrollleuchte
leuchtet ca. 2 Sekunden nach dem Einschalten der
Zündung. Wenn die Kontrollleuchte während der Fahrt aufleuchtet oder
2 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung nicht erlischt, liegt eine Störung in
der Elektronik für Servolenkung vor. Nehmen Sie Hilfe eines Fachbetriebs in
Anspruch.
Die Kontrollleuchte leuchtet bei Ölmangel nicht auf.
Weitere Informationen ⇒ Seite 134, „Servolenkung*".
Hinweis
Bei Abschleppen mit stehendem Motor oder bei defekter Servolenkung ist keine
Servounterstützung vorhanden. Das Fahrzeug bleibt aber voll lenkfähig. Zum
Lenken ist ein erhöhter Kraftaufwand notwendig.
Kontrolle der Motorelektronik
Die Kontrollleuchte

(Electronic Power Control) leuchtet beim Einschalten der
Zündung für einige Sekunden auf.
Wenn die Kontrollleuchte

nicht erlischt oder während der Fahrt aufleuchtet
oder blinkt, liegt in der Motorsteuerung eine Störung vor. Das von der Motorsteue-
rung gewählte Notprogramm ermöglicht Ihnen, mit schonender Fahrweise zum
nächsten Fachbetrieb zu fahren.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
ENGINE WORKSHOP! (MOTORSTÖRUNG - WERKSTATT!)
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Instrumente und Kontrollleuchten

(Benzinmotor)
Technische Daten
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis