Netzanschluß des Gerätes
Für einen sicheren Betrieb muß das Gerät elektrisch geerdet werden.
Die Spannungsquelle soll mit einer Sicherung und einem
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) abgesichert sein.
1. Vergewissern Sie sich, daß die werksseitigen Einstellungen des RoboScan
Pro 918 für Spannung und Frequenz mit Ihrer lokalen Netzspannung
übereinstimmen. Die Werkseinstellung ist auf dem Typenschild neben dem
Gerätemenü angegeben. Wenn die Netzspannung um von der Einstellung
abweicht oder die Frequenz nicht übereinstimmt, müssen der Transformator
und der Ballast wie in Abschnitt „Änderung der Netzspannungs- und
frequenzeinstellungen" (Seite 26) beschrieben neu angeschlossen werden.
2. Der RoboScan Pro 918 wird ab Werk ohne Netzstecker ausgeliefert. Sie
müssen zunächst einen geeigneten Stecker installieren (der zu Ihrem
Netzanschluß paßt), bevor Sie die Einheit an die Stromversorgung
anschließen können. Die folgende Tabelle zeigt mögliche Bezeichnungen der
entsprechenden Anschlüsse; falls die Anschlüsse nicht eindeutig bezeichnet
sind oder Sie Zweifel haben, den Anschluß korrekt durchzuführen, wenden
Sie sich bitte an einen qualifizierten Techniker.
Kabelfarbe
Braun
Blau
gelb/grün
3. Vergewissern Sie sich, daß die Versorgungsleitung unbeschädigt ist und für
den Stromverbrauch aller daran angeschlossenen Geräte ausgelegt ist.
Schließen Sie den Pro 918 nicht an Dimmersysteme an; das Gerät wird
dadurch beschädigt.
Inbetriebnahme des RoboScan Pro 918
Verbinden Sie den RoboScan Pro 918 direkt mit der Netzversorgung. Schließen
Sie das Gerät keinesfalls an Dimmersysteme an; die Einheit könnte anderenfalls
beschädigt werden.
8
ACHTUNG !
Erdung (Schutzleiter)
RoboScan Pro 918 - Bedienungshandbuch
Kontakt
Phase
Nulleiter
Bezeichnung
„L"
„N"
„⊥"