Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feste (Nicht Drehbare) Gobos; Rotierende Gobos - Martin RoboScan Pro 918 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feste (nicht drehbare) Gobos

Das erste Goborad ist 9 Metallgobos
plus eine offene Position bestückt. Es
kann in 2 Modi betrieben werden. Im
„festen" Modus (SPEC > gMOd > FIX)
fährt
das
Gobopositionen an und ermöglicht
einen „Shake"- Effekt mit variabler
Geschwindigkeit.
(SPEC > gMOd > SCRL) kann das Rad
auf jede beliebige Position gestellt
werden, verfügt über eine „Shake-„
Geschwindigkeit
variabler Geschwindigkeit drehen.
Die
Auswahl
Geschwindigkeit erzeugt einen Blackout, während das Goborad von einer
Position zur anderen wechselt. Die Schnellpositionierung (SPEC > SCUT) legt
fest, ob das Goborad den kürzeren Weg zur nächsten Position nimmt oder
immer in der gleichen Richtung rotiert. Diese Einstellung kann jedoch im Vektor-
Modus über den Geschwindigkeitskanal umgangen werden.

Rotierende Gobos

Der
RoboScan
rotierende Gobopositionen. Drehrichtung
und Geschwindigkeit sowie die exakte
Orientierung der Gobos sind über eine
Indexfunktion steuerbar. Funktion und
Gobo werden über Kanal 5 festgelegt
und die Indexposition wird über Kanal 6
eingestellt. Die Auswahl der „Blackout"-
Geschwindigkeit erzeugt einen Blackout,
während das Goborad von einer Position
zur anderen wechselt und das Gobo
rotiert, sofern die Indizierung aktiviert ist.
Zum Austausch der rotierenden Gobos
siehe Seite 29.
Rotierendes Prisma / variabler Diffusor
Das
dreiseitige
Geschwindigkeit
vorprogrammierte Makros ermöglichen die Kombination von Prismen- und
Goborotation. Die Makros können im Menü SPEC > dMAC abgeschaltet werden.
Die Auswahl der „Blackout"- Geschwindigkeit erzeugt einen Blackout, während
das Prisma in und aus dem Strahlengang bewegt wird.
Goborad
nur
Im
„Dreh-„Modus
und
kann
der
„Blackout"-
Pro
918
besitzt
rotierende
Prisma
und
Richtung
RoboScan Pro 918 - Bedienungshandbuch
die
mit
5
teilt
und
der
Rotation
dreht
den
Strahlkegel.
sind
steuerbar.
Acht
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis