Individuelle Konfigurationen
Funktion
Dreh-/Kipp-
Geschwindigkeit
Drehen / Kippen
Vertauschen
Drehen
invers
Kippen
invers
Gerätetyp
Display
Ein/Aus
Display- Helligkeit
Lampe über DMX
abschalten
Reset über DMX
Automatische
Lampenzündung
Automatische
Protokollerkennung
Schnell-
positionierung
DMX- Makros
Studio- Modus
Dimmer- Modus
Effekt-
Rückkopplung
* Einstellungen, die über DMX verändert werden können (siehe Protokoll zu Details).
Menübefehl
Option Effekt (Standardwerte fettgedruckt)
FAST
PTSP
NORM
ON
PATI >
SWAP
OFF
ON
PATI >
PINV
OFF
ON
PATI >
TINV
OFF
SPEC >
PRIS
FROS
FTYP
SPEC >
ON
OFF
dISP
SPEC > dINT
10-
ON
SPEC >
dLOF
OFF
ON
SPEC >
dRES
OFF
ON
SPEC >
ALON
OFF
ON
SPEC >
AUTO
OFF
SPEC >
ON
OFF
SCUT
SPEC >
ON
OFF
dMAC
SPEC >
NORM
MOdE
STUd
SPEC >
NORM
TUNG
dMOd
SPEC >
ON
OFF
MOdE
Optimierung für Geschwindigkeit*
Optimierung für Präzision*
Bewegungskanäle vertauschen
Normale Dreh- und Kippsteuerung
Umgekehrte Drehsteuerung; rechts → links
Normale Drehsteuerung; links → → → → rechts
Umgekehrte Kippsteuerung; unten → oben
Normale Kippsteuerung; oben → → → → unten
Betrieb mit rotierendem Prisma
Betrieb mit variablem Frostfilter
Das Display bleibt eingeschaltet
Das Display erlischt nach 2 Minuten
Einstellung der Anzeige-Helligkeit
100
Lampenabschaltung über DMX zulassen
Keine DMX- Lampenabschaltung*
Reset über DMX zulassen
Reset über DMX nicht zulassen*
Lampenzündung innerhalb 90 Sekunden
Automatischer Lampenstart deaktiviert
Automatische Protokollerkennung
Keine automatische Protokollerkennung
Farb- und Goboräder wählen die kürzere
Richtung zur nächsten Position*
Die Farb- und Goboräder drehen immer in
gleicher Richtung*
Aktivierung von DMX-selektierbaren
Makros und pulsierenden Effekten
Deaktivierung von DMX-selektierbaren
Makros und pulsierenden Effekten
Ausführung aller Effekte mit maximaler
Geschwindigkeit
Geringere Maximalgeschwindigkeit zur
Geräuschreduzierung
Normale Dimmerkurve (volle Geschw.)
Simulierte Glühlampen- Dimmerkurve
Rückkopplung bei Farb-/ Goborädern
und Indexfunktionen aktivieren
Rückkopplung bei Farb-/ Goborädern und
Indexfunktionen deaktivieren