Gobopositionierung
Wenn Sie dichroitische Glasgobos installieren, muß die beschichtete Seite
immer zur Lampe hin zeigen! Glasgobos, deren unbeschichtete Seite zur Lampe
zeigt, absorbieren zu viel Hitze und werden brechen.
Beschichtete dichroitische Gobos
Die unbeschichtete Seite
zeigt nach außen
Wenn Sie ein Objekt vor
die unbeschichtete Seite
halten, erscheint ein Ab-
stand zwischen der Ober-
fläche und der Reflektion.
Wenn Sie durch das Gobo
blicken, können Sie den
Rand des Gobos erkennen.
Strukturierte Glasgobos
Die strukturierte Seite
zeigt nach außen
Metallgobos
Die spiegelverkehrte Seite
zeigt nach außen
Anmerkung: Die Orientierung der projizierten Abbildungen wird bei Einheiten mit
beweglichen Spiegeln umgekehrt. Daher sind dichroitische Bildgobos nicht
zwischen Scannern und Positionierscheinwerfern austauschbar.
RoboScan Pro 918 - Bedienungshandbuch
Die beschichtete Seite
zeigt zur Lampe
Wenn Sie einen Gegen-
stand vor die beschichtete
Seite halten, erscheint kein
Abstand zwischen der Ober-
fläche und der Reflektion.
Wenn Sie durch das Gobo
blicken, können Sie keinen
Rand erkennen.
Die glatte Seite
zeigt zur Lampe
Die „richtige" Seite
zeigt zur Lampe
31