Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin RoboScan Pro 918 Bedienungshandbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farbräder
Der
RoboScan
verfügt über 2 Farbräder mit 9
Positionen plus offen, über die
bis zu 100 Farbkombinationen
erzeugt werden können. In
der
Standard-konfiguration
ermöglichen die Farbräder 67
sinnvolle Farbschattierungen,
die über einen einzigen DMX-
Kanal selektierbar sind. Die
Filter des Farbrades 1 sind
zur individuellen Konfiguration
leicht
austauschbar.
Seite 32.
Beide Farbräder bieten Farbdurchlauf, Farbteilungseffekte, feste Positionierung
sowie kontinuierliche Rotation in beiden Richtungen mit variabler Geschwindig-
keit. Die 67 Farben können über DMX- Kanal 4 zufallsgesteuert selektiert
werden.
Die Schnellpositionierung (SPEC > SCUT) legt fest, ob das Farbrad den kürzeren
Weg zur nächsten Position nimmt oder immer in der gleichen Richtung rotiert.
Diese Einstellung kann jedoch im Vektor- Modus über den Geschwindigkeits-
kanal umgangen werden. Die Auswahl der „Blackout"- Geschwindigkeit erzeugt
einen Blackout, während die Farbräder rotieren.
Fokus
Der Lichtkegel kann von 2 Meter bis unendlich fokussiert werden. Je nach
Ausführung beträgt der Abstrahlwinkel beträgt 17° oder 23,5°.
Irisblende
Durch die Irisblende kann der Lichtkegel bis zu 10% geschlossen werden. Sechs
variable und zufällig pulsierende Iriseffekte sind bereits vorprogrammiert und
können über Kanal 9 aufgerufen werden. Sie können deaktiviert werden, indem
Sie die DMX- Makros ausschalten (SPEC > dMAC).
22
Pro
918
Siehe
RoboScan Pro 918 - Bedienungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis