Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Rotierenden Gobos - Martin RoboScan Pro 918 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Speicher des RoboScan
Pro 918 keine gültige Software
enthält, muß die Einheit manuell in
den Boot- Modus gesetzt werden.
Bei funktionsfähigem Bedienungs-
feld selektieren Sie (SPEC > UPLd)
und drücken die [Enter]- Taste,
sobald
„SURE"
Wenn das Bedienungsfeld jedoch nicht arbeiten sollte, müssen Sie einen „Hard
Boot"- Upload durchführen:
1. Entfernen Sie die Abdeckung von der Platine, wie bereits beschrieben wurde.
2. Setzen Sie den Jumper PL121 auf die Pins 1 und 2 (Hard Boot Position), wie
in der obigen Grafik dargestellt ist (siehe Platinenlayout in Anhang D).
3. Schalten Sie den RoboScan Pro 918 ein und führen Sie den Upload wie
beschrieben mit dem MPBB1 durch.
4. Trennen Sie das Gerät nach dem Upload von der Netzversorgung, setzen Sie
den Jumper auf die normale Stellung zurück und schrauben Sie die
Abdeckung wieder fest.
Anwenderspezifische Gobos
Um
eine
anwenderspezifischen Gobos das Motiv seitenverkehrt auf der beschichteten
Seite aufgebracht werden. Siehe Seite 44 für genaue Spezifikationen.

Austausch der rotierenden Gobos

Ohne Werkzeug
1. Entfernen Sie die Abdeckung von der Effektsektion.
2. Drehen Sie das Goborad, bis Sie die gewünschte Goboposition leicht
erreichen können. Drehen Sie dann das Farbrad, bis sich die offene Position
genau über dem Gobo befindet.
3. Drücken Sie das Gobo mit der Feder aus der Fassung. Lassen Sie dabei
Gobo und Feder nicht in das Gerät fallen.
4. Setzen Sie das neue Gobo ein. Die korrekte Orientierung der Gobos wird im
Folgenden erläutert.
5. Setzen Sie die Haltefeder durch die Öffnung des Farbrades mit der
gebogenen Seite nach außen wieder ein. Drücken Sie das Gobo mit der
Feder vollständig in die Fassung hinein.
angezeigt
wird.
optimal
scharfe
RoboScan Pro 918 - Bedienungshandbuch
Normale Stellung
Abbildung
zu
Hard Boot Modus
erreichen,
sollte
bei
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis