Austausch der Farbfilter
1. Entfernen Sie die Abdeckung von der Effektsektion, wie bereits beschrieben
wurde.
2. Drehen Sie das Farbrad 1 (mit den austauschbaren Farbfiltern) mit der Hand,
bis die gewünschte Filterposition leicht erreichbar ist.
3. Kippen Sie die Außenkante des Filters vorsichtig mit einem Tuch oder
Handschuhen in Richtung Spiegel und ziehen Sie den Filter heraus.
4. Um ein Filter einzubauen, schieben Sie es mit der vorstehenden Lasche zur
Lampe zeigend in das Farbrad ein, bis es eingerastet ist.
Austausch der Lampe
Entladungslampen arbeiten mit einem sehr hohen Druck. Im Verlauf der Alterung
wird der Glaskolben langsam etwas empfindlicher. Um das Risiko einer
Explosion auszuschließen, muß die Lampe spätestens nach Überschreiten der
angegebenen Betriebsdauer um 25% ausgewechselt werden.
Lassen Sie das Gerät ca. 15 Minuten abkühlen, bevor die Lampe ausgetauscht
wird. Die Installation der Lampe wurde auf Seite 6 ausführlich beschrieben.
Setzen Sie nach dem Einbau der Lampe im Menü „TIME" die Zähler (RLAH) und
(RLST) zurück, wie auf Seite 16 bereits erläutert wurde.
Optimierung der Lampenjustage
Die exakte Position der Lampe wird bereits werksseitig justiert. Wenn die
Helligkeitsverteilung nicht gleichmäßig erscheint, kann die Lampenstellung
folgendermaßen nachjustiert werden:
1. Trennen Sie das Gerät von der Netzversorgung und lassen Sie die Lampe
abkühlen.
2. Führen Sie zuächst eine vorläufige Einstellung durch, indem Sie die 3
Justierschrauben mit einem 3 mm Inbusschlüssel auf eine Distanz von 38
mm zwischen dem Lampensockel und der Rückplatte (Außenmaß) justieren.
32
RoboScan Pro 918 - Bedienungshandbuch