Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wellendichtung Kontrollieren; Ausschalten - KSB RPH Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RPH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gleitringdichtung Die Gleitringdichtung hat während des Betriebes nur geringe oder nicht sichtbare
38 von 76
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
ACHTUNG
Abnormale Geräusche, Vibrationen, Temperaturen oder Leckagen
Beschädigung der Pumpe!
▷ Pumpe/Pumpenaggregat sofort ausschalten.
▷ Pumpenaggregat erst nach Beseitigung der Ursachen wieder in Betrieb
nehmen.
ü Anlagenseitiges Rohrsystem ist gereinigt.
ü Pumpe, Saugleitung und gegebenenfalls Vorbehälter sind entlüftet und mit
Fördermedium gefüllt.
ü Auffüll- und Entlüftungsleitungen sind geschlossen.
ACHTUNG
Anfahren gegen offene Druckleitung
Überlastung des Motors!
▷ Ausreichende Leistungsreserve des Motors vorsehen.
▷ Sanftanlauf verwenden.
▷ Drehzahlregelung verwenden.
1. Absperrorgan in der Zulauf/Saugleitung voll öffnen.
2. Absperrorgan in der Druckleitung schließen oder leicht öffnen.
3. Motor einschalten.
4. Sofort nach Erreichen der Nenndrehzahl Absperrorgan in der Druckleitung
langsam öffnen und auf Betriebspunkt einregeln.
ACHTUNG
Wellenversatz von Pumpe und Kupplung
Beschädigung von Pumpe, Motor und Kupplung!
▷ Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, Kupplungskontrolle bei
abgeschaltetem Pumpenaggregat durchführen.
5. Kupplungsausrichtung kontrollieren und, falls notwendig, nachrichten.

6.1.12 Wellendichtung kontrollieren

Leckageverluste (Dampfform).
Gleitringdichtungen sind wartungsfrei.

6.1.13 Ausschalten

ü Absperrorgan in der Saugleitung ist und bleibt offen.
ü Bei Pumpenaggregaten mit Doppelgleitringdichtung den
Gleitringdichtungsraum auch während des Stillstandes mit dem notwendigen
Druck gemäß Aufstellungsplan beaufschlagen.
ü Quenchbeaufschlagung muss auch im Stillstand gewährleistet sein.
1. Absperrorgan in der Druckleitung schließen.
2. Motor ausschalten und auf ruhigen Auslauf achten.
HINWEIS
Falls ein Rückflussverhinderer in die Druckleitung eingebaut ist, kann das
Absperrorgan offen bleiben, sofern Anlagenbedingungen bzw.
Anlagenvorschriften berücksichtigt und eingehalten werden.
RPH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis