Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patronendichtung Ausbauen; Lagerung Demontieren - KSB RPH Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RPH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

52 von 76
7 Wartung/Instandhaltung
4. Wenn Drosselbuchse 542.02 vorhanden, die Gewindestifte 904.38 lösen.
5. Wenn vorhanden, Drosselbuchse 542.02 abnehmen.

7.4.6 Patronendichtung ausbauen

ü Schritte und Hinweise (ð Kapitel 7.4.1, Seite 49) bis (ð Kapitel 7.4.5.3, Seite 51)
beachtet bzw. durchgeführt.
ü Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Wenn Montagelehren vorhanden, Sechskantschrauben zur Befestigung der
Montagelehren lösen.
2. Wenn vorhanden, Montagelehren in die Nut der Wellenschutzhülse 524.01
einrasten und die Sechskantschrauben wieder anziehen.
3. Sechskantschrauben 920.15 am Gehäusedeckel 161 lösen.
4. Mit Hilfe der Abdrückschrauben 901.31 den Lagerträger 330 entfernen.
Dabei wird auch die Wellenschutzhülse 524.01 (wenn vorhanden) mit der
kompletten Patronendichtung 433 von der Welle 210 gezogen.
5. Wenn vorhanden auf O-Ringe 412.01/.31 achten.
6. Sechskantmutter 920.02 abschrauben und Dichtungsdeckel 471.01 bzw.
Dichtungspatrone abnehmen.
Einbauzeichnung der Gleitringdichtung beachten.

7.4.7 Lagerung demontieren

ü Schritte und Hinweise (ð Kapitel 7.4.1, Seite 49) bis (ð Kapitel 7.4.6, Seite 52)
beachtet bzw. durchgeführt.
ü Lagerträger befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Innensechskantschraube in der Kupplungsnabe lösen.
2. Kupplungshälfte mit Abziehvorrichtung von Pumpenwelle abziehen.
3. Passfeder 940.02 entfernen.
4. Wenn vorhanden, Lüfterhaube 882, Lüfternabe 485.02 und Lüfterrad 831.02
entfernen.
5. Sechskantmutter 920.02 abschrauben und Dichtungsdeckel 471.01 bzw.
Dichtungspatrone abnehmen.
6. Spritzringe 507.01/.02 nach Lösen der Gewindestifte 904.41/.42 abnehmen.
7. Innensechskantschrauben 914.01 lösen und pumpenseitigen Lagerdeckel 360.01
sowie Dichtring 400.01 entfernen.
8. Sechskantschrauben 901.37 lösen und motorseitigen Lagerdeckel 360.02 sowie
O-Ring 412.22 entfernen, falls erforderlich.
9. Welle 210 mit Schrägkugellager 320.02, Innenring des Zylinderrollenlagers
322.01, einschließlich Ölspritzring 508.01, wenn vorhanden, vorsichtig zur
Antriebsseite hin heraustreiben.
10. Zylinderrollenlager 322.01 (Rollenkäfig) aus Lagerträger 330 ausbauen.
11. Ölspritzring 508.01, wenn vorhanden, nach Entfernen des Gewindestiftes 904.20
von der Welle ziehen.
12. Sicherungsblech 931.01 hinter Nutmutter 920.21 auf Welle 210 aufbiegen.
13. Nutmutter 920.21 (Rechtsgewinde!) abschrauben und Sicherungsblech 931.01
entfernen.
WARNUNG
Heiße Oberflächen durch Erwärmen von Bauteilen für Montage/Demontage
Verbrennungsgefahr!
▷ Hitzebeständige Schutzhandschuhe tragen.
▷ Entzündliche Stoffe aus dem Gefahrenbereich entfernen.
RPH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis