Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB RPH Betriebs-/Montageanleitung Seite 33

Prozesspumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RPH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
1
Abb. 11: Lagerträger mit Ölstandsregler
1
Ölstandsregler
3
Anschlusswinkel des
Ölstandsreglers
5
Lagerträger
1. Schutzkorb abziehen.
2. Entlüftungsstopfen (2) herausschrauben.
3. Ölstandsregler (1) vom Lagerträger (5) weg herunterklappen und festhalten.
4. Durch die Bohrung für den Entlüftungsstopfen so lange Öl einfüllen, bis das Öl
in den Anschlusswinkel des Ölstandsreglers (3) tritt.
5. Vorratsbehälter des Ölstandsreglers (1) maximal auffüllen.
6. Ölstandregler (1) in die Grundstellung zurückklappen.
7. Entlüftungsstopfen (2) einschrauben.
8. Schutzkorb aufstecken.
9. Nach ca. 5 Minuten den Ölstand im Vorratsglas des Ölstandsreglers (1)
kontrollieren.
Der Vorratsbehälter muss immer gefüllt sein, damit der Ölstand ausgeglichen
wird. Gegebenenfalls Schritte 1 - 8 wiederholen.
10. Zur Kontrolle der Funktion des Ölstandsreglers (1) an der Verschlussschraube (4)
langsam Öl ablassen bis im Vorratsbehälter Luftblasen aufsteigen.
HINWEIS
Zu hoher Ölstand führt zu Temperaturerhöhung, Undichtheiten oder Ölleckagen.
RPH
2
4
3
5
2
Entlüftungsstopfen
4
Verschlussschraube
6
Ölstandsauge
6
33 von 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis