Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalthäufigkeit; Fördermedium - KSB RPH Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RPH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11)
größter zulässiger Förderstrom
12)
kleinster zulässiger Förderstrom
13)
Betriebspunkt mit dem größten Wirkungsgrad
40 von 76
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
6.2.2 Schalthäufigkeit
GEFAHR
Zu hohe Oberflächentemperatur des Motors
Explosionsgefahr!
Beschädigung des Motors!
▷ Bei explosionsgeschützten Motoren die Angaben in der
Herstellerdokumentation zur Schalthäufigkeit beachten.
Die Starthäufigkeit wird in der Regel von der maximalen Temperaturerhöhung des
Motors bestimmt. Sie hängt in starkem Maße von den Leistungsreserven des Motors
im stationären Betrieb und von den Startverhältnissen ab (Direkt-Schaltung, Stern-
Dreieck, Trägheitsmomente, etc.). Vorausgesetzt, die Starts sind über den genannten
Zeitraum gleichmäßig verteilt, gelten bei Anlauf gegen leicht geöffneten
Druckschieber folgende Werte als Richtlinien:
Tabelle 15: Schalthäufigkeit
Motorleistung
[kW]
≤ 12
≤ 100
> 100
ACHTUNG
Wiedereinschalten in auslaufenden Motor
Beschädigung der Pumpe/des Pumpenaggregats!
▷ Pumpenaggregat erst nach Stillstand des Pumpenrotors erneut einschalten.
6.2.3 Fördermedium
6.2.3.1 Förderstrom
Wenn in Kennlinien oder Datenblättern keine anderen Angaben gemacht sind, gilt:
11)
Q
den Kennlinien entnehmen.
max
12)
13)
Q
= 0,3 × Q
min
opt
Die Angaben gelten für Wasser und wasserähnliche Fördermedien. Längere
Betriebsphasen bei diesen Mengen und den genannten Fördermedien verursachen
keine zusätzliche Erhöhung der Oberflächentemperaturen an der Pumpe. Liegen
jedoch Fördermedien mit abweichenden physikalischen Kenngrößen vor, ist mit Hilfe
der nachgenannten Berechnungsformel zu prüfen, ob durch zusätzliche Erwärmung
eine gefährliche Erhöhung der Temperatur an der Pumpenoberfläche auftreten
kann. Gegebenenfalls den minimalen Förderstrom vergrößern.
×
×
×
RPH
Maximale Anzahl der Schaltvorgänge
[Schaltungen/Stunde]
15
10
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis