80
124
80
94
80
95
96
93
127
95
124
95
128
127
128
113
Die Schot (124) für das Großsegel wird an der
Ringschraube (80) am Baum befestigt, dann durch die
Ringschraube (80) am Cockpitboden und hier durch die
Lagerperle (95) in der Cockpitwand geführt.
114
Von der Lagerperle (95) aus, führen Sie die Schot (124)
innerhalb der Kabine zum richtigen Servohebel (94) und
befestigen die Leine dort.
Sie sehen die Darstellung für das dichtgeholte
Großsegel (Mittelstellung des Baums). Die andere
Endlage des Servos gegenüber gibt dem Segel den
größtmöglichen Ausschlag.
95
115
Für die Ringschraube (80) ein Loch mit
markierten Stelle bohren und einschrauben. Die
Fockschotführung haben Sie angedeutet schon beim
Einsetzen der Lagerperle gesehen. Jetzt wird die Schot
(96) von der Fock durch die Ringschrauben (80) und die
Lagerperlen (95) in den Kabinenseiten zum Servohebel
(93) geführt und dort befestigt. Die Schot sollte so lose
sein, daß sie straff wird, wenn deren Servohebel in der
96
entsprechenden Endstellung steht und das Segel
maximalen Ausschlag hat. Sie können über diese
80
Befestigung den von Ihnen gewünschten maximalen
Ausschlag festlegen.
Anders als beim Großsegel zieht der Servohebel das
Segel von einer Seite zur anderen. Die Endstellungen
des Servos entsprechen somit den Endausschlägen des
Segels.
116
Montieren Sie die Bullaugen an den Kabinenseiten
(127) und an der Front (128). Kleben Sie die Teile an
den Kanten fest und achten Sie darauf, die Scheiben
nicht zu verschmutzen.
Ø = 1 mm an der