39
Vor dem Ausbau des Rumpfes wird Spant 1, Teil (34)
eingepasst. Der Spant wird im Heck so platziert, dass
er mit seiner Kante an der Innenkante der
Rumpfschale zu liegen kommt. Im Detailbild A sehen
Sie die genaue Lage.
Fixieren Sie den Spant z.B. mit Klammern gegen
Verrutschen. Bohren Sie mit einem 1.5 mm Bohrer
durch die beiden Bohrungen nach außen durch die
Rumpfschale. Diese Bohrungen nehmen später die
Drehbeschläge für das Ruder auf.
Der Spant selbst wird erst später montiert.
40
Der Rumpfausbau mit den einzelnen Sektionen beginnt
am Bug
So wird die Bugsektion im Rumpf (5) montiert und
verklebt. Den Kiel (6) nur bis zu Spant 9, Teil (9), im
Rumpf verkleben.
Darauf achten, dass die Spanten jeweils vor dem
Verkleben auf beiden Seiten an der Rumpfoberkante
(Decksposition) bündig sind. Wenn nicht, vor dem Kleben
korrigieren, sonst passt das Deck später nicht.
41
Anschließend wird die mittlere Sektion eingebaut.
Zuerst die Zapfen am Ende der Kielplatte (6) und des
Decksträgers (10) in die Schlitze an Spant 8, Teil (26),
einführen. Jetzt diese Punkte verkleben. Nun die Kiele
an die Rumpfschale kleben. Dann die Spanten von vorn
nach hinten im Rumpf ankleben.
Wie zuvor, unbedingt darauf achten, dass die Spanten
jeweils vor dem Verkleben auf beiden Seiten an der
Rumpfoberkante bündig sind.
Beide vorderen Spitzen der Seitenteile (24+25) müssen
den gleichen Abstand zum Bug (Rumpfspitze) haben.
42
Hier ein Detail der zusammengesteckten Sektionen an
Spant 8, Teil (26).
34
9
5
6
26
A
10
26
6