63
Das Schwert (61) wird als nächstes montiert.
Stecken Sie das Schwert durch die Fräsung im Kiel in die
Aufnahme an den Spanten. Es soll bis zum Ende des
Anschlusses eingeschoben werden. Dort soll es auch an
den zuvor eingeklebten Klötzen in die Schlitze passen.
64
Wenn das Schwert positioniert ist, wird es dort mit dem
Rumpf dicht verklebt.
An den Punkten an denen das Schwert Verbände im
Rumpf berührt, kann es zusätzlich verklebt werden.
65
Die Montageplatten für das Fernsteuerzubehör werden
als nächstes zusammengebaut.
Auch diese müssen gedoppelt werden. Hier wieder auf
verzugsfreies Verleimen achten.
Hier sehen Sie die Akku-Platte (62), die RC-Platte 1 (63),
diese Platte nimmt, wenn sie fertig ist, das Ruder- und
das Verstellservo für das Hauptsegel auf, die RC-Platte 2
(64), auf der später das Verstellservo für die Fock
seinen Platz findet.
66
Während die RC-Montageplatten trocknen, montieren
Sie die Aussteifungen (65), (66) in der Kabine. Diese
nehmen später auch das Gerüst des abnehmbaren
Dachs auf und halten es auf vorgesehener Höhe.
Sie werden aus 4x4 mm Kieferleiste zugeschnitten.
Die beiden Leisten (65) sind 83mm lang und beginnen
an der Unterkante der Seitenteile.
Oben ist das Maß von der Innenecke der Seitenteile bis
zur Leiste 18mm.
Leimen Sie die Leisten in die Ecken der Kabine wie auf
der Darstellung zu sehen ist.
64
62
65
61
63
18 mm
65