Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Queen
Bestell-Nr. 3080/00
Building instructions in English
can be downloaded from our website:
www.aero-naut.com
Vous pouvez télécharger la notice de
construction à parti de notre site web:
www.aero-naut.fr

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Aeronaut Queen

  • Seite 1 Queen Bestell-Nr. 3080/00 Building instructions in English can be downloaded from our website: www.aero-naut.com Vous pouvez télécharger la notice de construction à parti de notre site web: www.aero-naut.fr...
  • Seite 2 Queen Bauanleitung Best.-Nr. 3080/00 Einleitung: Der Zusammenbau sollte in der Reihenfolge der Baustufen nach dieser Anleitung erfolgen. In den jeweils darauffolgenden Baustufen wird dann das gerade zu bearbeitende Bauteil im eingebauten Zustand dargestellt. Vor dem Verarbeiten sollten Sie alle Holzteile (außer Leisten) mit den Bauteile-Nummern nach der Teileübersicht (am Ende dieser Bauanleitung) versehen (beschriften), Sie erleichtern sich dadurch...
  • Seite 3 Die beiden Längsträger 13 auf die Spanten 1und 3 - 7 aufstecken und ganz in die Spanten eindrücken. Die Holme 13 dürfen nicht überstehen. Den Spant 1 von hinten auf die Holme 13 drücken. Die Schablone 18 zwischen die Spanten 3 + 4 einsetzen, damit das Spantengerüst rechtwinklig ausgerichtet wird.
  • Seite 4 Die drei Leisten 19 vorne auf einer Länge von 150 mm zusammenleimen. An den Kiel 12 anpassen und in den Kiel 12 und in den Spant 1 einsetzen. Die Leisten 19 mit dem Schleifbrett so zuschleifen, damit diese nicht seitlich und nach vorne über die Vorderkante des Kiels 12 überstehen.
  • Seite 5 Die Leisten 20 + 21 an den Kiel 12 anpassen und einkleben. Dabei die Leisten in die Ausschnitte des Spants 11 eindrücken. Nach dem Austrocknen die Leisten 20 in die Spanten 1 - 11 einkleben. Die Leisten 20 müssen dabei ganz in die Aussparungen der Spanten eingedrückt werden, besonders vorne am Spant 11.
  • Seite 6 Die Seitenteile 23 von der Innenseite des Rumpfes nochmals mit den Spanten und Leisten verleimen. Achtung linke und rechte Seite beachten, Die beiden Bodenteile 24 in der Mitte (siehe Pfeile) auf der Bootsinnenseite anschrägen, damit es auf der Außenseite eine scharfe Kante gibt.
  • Seite 7 Kielteile Achtung ! Die nächsten 3 Baufortschritte auf dieser Seite müssen ausgeführt werden, bevor der Leim aushärtet. Daher nochmals genau den Sitz der Bodenteile 24 prüfen, bevor der Leim aufgetragen wird. Die Rumpfböden 24 abnehmen und auf der Innenseite der Stoßfuge Leim auftragen.
  • Seite 8 Bootsständer zusammenkleben: Die Teile 27, 28 + 29 aufeinander kleben und nach dem Aushärten mit den Trägern 29 zusammenkleben. Der fertige Bootsständer. Ab jetzt wird der Rumpf zum Weiterbau auf den Ständer gestellt. Motor Die Stützfüße von Kiel 12 sowie den Spanten 1 - 11 abbrechen und die Bruchstellen verschleifen, die Schablone 18 entfernen.
  • Seite 9 Das Kielteil 31 zwischen den Rumpfboden 24 und das Wellenrohr 30 kleben. Darauf achten, dass sich die Schiffschraube noch drehen lässt. Die Leisten 22 oben in die Aussparungen der Spanten 1 - 11 kleben und mit Zwingen sichern. Die Leisten 22 ganz nach außen, Richtung der Rumpfseiten 23 drücken.
  • Seite 10 Den Spiegel 25 von hinten auf den Spant 1 leimen. Die Seitenteile 35 in das 32 einsetzen. Die Leisten 22 müssen mit dem Deck bündig sein, eventuell müssen diese durch Schleifen nachbearbeitet werden. Die Seitenteile müssen zwischen das Deck und die Spanten 2 und 6 passen. Die Frontfenster 36 in der Mitte und unten anschrägen (Pfeil) und unten anschrägen, mit Klebefilm fixieren,...
  • Seite 11 Den Plichtboden 38 zwischen die Plichtseitenteile 39 auf die Leisten 74 legen und bis zum Anschlag an die Teilspanten 6 schieben. Die Kajütwand 40 auf den Plichtboden 38 aufsetzen und ganz an die Teilspanten 6 andrücken. Die Leiste 46 hinten auf den Plichtboden 38 leimen und trocknen lassen.
  • Seite 12 Den Ausschnitt für das Servo in Teil 73 anpassen. Das Rohr 69 für die Ruderachse 70 mit 2-Komponetenklebstoff und die Ruderhalterung 73 in den Rumpf einkleben Das Ruder aus den Teilen 70 - 72 zusammenkleben Das Ruder von unten durch das Rohr 69 in den Rumpf stecken und oben mit dem Ruderhorn 88 festschrauben.
  • Seite 13 Für die Dachkonstruktion werden die Dachlängsträger 51 oben bündig an die Aufbauseitenteile 35 mit Klammern fixiert. Diese müssen ganz nach vorne geschoben werden und müssen genau 310 mm lang sein. Die Spanten 49 + 50 an die Längsträger 51 vorsichtig anleimen.
  • Seite 14 Die Teile 55 bis 59 vorher lackieren die Handläufe 55 in das Dach 52 einkleben, und die Antenne aus den Teilen 57 - 59 zusammenkleben. Als Lampen können Leuchtdioden mit Ø 5 mm aufgeklebt werden (nicht im Bausatz enthalten) oder werden aus Holz-Attrappen angefertigt.
  • Seite 15 Motorsteuerung 81 ankleben. In das Steuerrad 93 einen Draht Ø 1,5 x 20 mm einkleben und durch die Konsole 44 + die Wand 40 stecken und verkleben, den Schriftzug Queen aufkleben. Die Armlehnen werden aus 1,5 mm Draht 90 gebogen. Seite...
  • Seite 16 Die Teile 82 für den Bankunterbau an die Seiten 39 kleben. Die Blende 83 wird oben mit den Teilen 82 bündig verklebt, es soll unten ein Spalt von ca. 1 mm Höhe freibleiben, damit eventuell eindringendes Wasser unter der Bank nach vorne laufen kann. Die Bank und das Rückenteil 66 in der Breite einpassen.
  • Seite 17 Die Fahnenstange wird aus Ø 2,5 mm Draht mit einer Länge von 140 mm hergestellt. Den Draht in die Schablone legen und den kleinen Ring und die Klampe aus Neusilber anlöten. Den oberen Stangenabschluß 84 + 84.1 auf die Fahnenstange kleben und lackieren. In das 84 + 84.1 Deck ein Loch mit Ø...
  • Seite 18 Die Stabantenne aus 1,5 mm Draht 80 mm lang auf die Antenne kleben. Den Wimpel ausschneiden zusammenklappen, verkleben und wasserfest lackieren. Löcher für die Klampen 102 bohren und diese einkleben. Die Einfassung für den Ankerkasten (Neusilber-Ätzteil) auf das Deck aufkleben. Die Reling aus 2,5 mm Draht biegen, vorne in das Deck ein Loch bohren und die Reling einstecken, die...
  • Seite 19: Spantverstärkung

    Teil--Nr.Bezeichnung Material Stück Größe Helling Depron 3 mm Stanzteil Spant Sperrholz 3 mm Spant Sperrholz Mahagoni 1,5 mm Spantverstärkung Sperrholz 2 mm Spant Sperrholz 3 mm Spant Sperrholz 3 mm Spant Sperrholz 3 mm Halb-Spant Sperrholz 3 mm Motor-Spant Sperrholz 3 mm Spant Sperrholz...
  • Seite 20 Teil--Nr.Bezeichnung Material Stück Größe Dachlängsträger Kieferleiste 3x3x310 mm Dach Sperrholz 1 mm Seitenfenster Sperrholz Mahagoni 1,5 mm Frontfenster Sperrholz Mahagoni 1,5 mm Handläufe Sperrholz Mahagoni 1,5 mm Trägerplatte 1, Antenne Sperrholz Mahagoni 1,5 mm Trägerplatte 2, Antenne Sperrholz Mahagoni 1,5 mm Antenne Sperrholz Mahagoni 1,5 mm...
  • Seite 21 84.1...
  • Seite 22 10.1...