27
In die Schlitze der Spanten, Teile (7), (8), (9) wird oben
der Deckträger (10) eingesetzt und verleimt
10
9
8
7
6
28
Der Decksträger (10) wird auch vorn am Steven (6)
verleimt. Achten Sie darauf, daß die Teile auf ihren
Flächen bündig sind.
26
Hier ist schon der Anschluss an die mittlere Sektion
über den nächsten Spant 8, Teil (26) zu sehen, diesen
10
noch nicht montieren.
Die Sektionen werden erst miteinander verbunden
wenn alle für sich entsprechend fertiggestellt sind.
6
29
Nun werden die beiden Kiele der mittleren Sektion,
15
12
21
18
Teile (11) mit den zugehörigen Spanten, Teile (12), (15),
(18), (21) verleimt.
Bei der Montage der Spanten darauf achten, dass diese
seitenrichtig montiert werden. Die Markierungen auf
den Spanten sind bugseitig.
An Backbord (links in Fahrtrichtung) befindet sich
jeweils ein kleines Langloch, durch das später der
11
Bowdenzug für die Ruderanlenkung geführt werden
soll.
30
Wenn die Spanten auf den Kielen montiert sind,
werden
die Seitenteile nacheinander aufgesteckt.
Beginnen Sie mit der in Fahrtrichtung linken
24
Seitenwand Teil (24) (Backbord).
Die Seitenteile nicht vertauschen, da der Bowdenzug
für die Ruderanlenkung sonst nicht montiert werden
kann!
Auf der Backbordseite ist in der Seitenwand ein Schlitz,
durch den der Bowdenzug zum Ruderservo geführt
wird.