Herunterladen Diese Seite drucken

Aeronaut Hansajolle Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Bitte lesen Sie vor dem Zusammenbau diese Anleitung sorgfältig durch, um sich ein Bild vom anstehenden Ablauf zu machen.
Wir setzen voraus, daß Sie den Umgang mit den zu verwendenden Werkzeugen, Materialien und Klebstoffen gewohnt sind. Andernfalls
bitten wir Sie, sich kundige Hilfe zu suchen. Der Modellbausatz ist für Kinder unter 15 Jahren nicht geeignet. Die Baustufen in dieser
Anleitung sind fortlaufend nummeriert, jede Baustufe ist mit entsprechender Abbildung ergänzt. Der Zusammenbau sollte auch in
dieser Reihenfolge erfolgen.
Zum Modellbausatz gehören folgende Baugruppen und Artikel:
- Modellständer
- Rumpfschale
- Rumpfgerippe
- Decksbeplankung
- Rumpfausbausatz Cockpit
- Rumpfausbausatz Kabine
- Ruder mit Anlenkung
- Mast mit Mastfuß, Baum, Leinen und Beschlägen
- Segelsatz mit Leinen und Beschlägen
- Zusätzliche Teile (Ballast Option)
Wir raten dringend dazu, alle Teile vor dem endgültigen Zusammenbau im Modell mit geeignetem Lack zu lackieren. Hierzu die Teile als
Baugruppe zusammenfügen Leimen oder Kleben und dann grundieren. Dann die Lackflächen dieser Baugruppen mit feinem
Schleifpapier (Körnung 240) schleifen. Stellen, an denen die Baugruppen mit anderen verbunden werden, müssen vor dem weiteren
Leimen oder Kleben angeschliffen werden.
Teile aus Mahagoni werden am besten vor dem Herauslösen aus der Platte mit Porenfüller grundiert. Darauf achten, dass nichts durch
die Schneidelinien und Öffnungen auf die andere Seite läuft. An allen Teilen müssen die Kanten und Flächen verputzt (geschliffen)
werden. An den durch Laserschnitt hergestellten Teilen muß der Laserschnitt-Einbrand ebenfalls durch Schleifen vorsichtig entfernt
werden.
Die Bauteile tragen entsprechend des Fortschritts ihrer Verwendung Nummern. Sie finden diese Bauteile anhand der Stückliste.
Als Empfehlung für das Kleben am Modell bieten sich grundsätzlich diese Verbindungsmittel an:
Holz/Holz: Weißleim, z.B. UHU COLL EXPRESS, Bestellnummer 7634/11 oder PONAL EXPRESS Bestellnummer 7638/09, Beli-Zell
7646/46
Holz/Kunststoff: UHU PLUS ACRYLIT, Bestellnummer
7633/09 oder PATTEX STABILIT Bestellnummer
7646/02, Beli-Zell Best.-Nr. 7646/46
Vor dem Bau den Bausatz nach der Stückliste auf
Vollständigkeit überprüfen.
1
Beginnen Sie den Aufbau des Bausatzes mit dem
Ständer.
Zuerst wird dieser Ständer entsprechend der
nebenstehenden Abbildung zusammengefügt, um dem
Modell beim Bau und später zur Aufbewahrung und
beim Transport einen sicheren Stand zu bieten.
In die beiden Ständerplatten (1) und (2) die
horizontalen Alurohre (3) einschieben und 3 mm
überstehen lassen. Die Enden der Alurohre mit einem
Körner weiten und die Ständerplatten nach außen
drücken, damit diese klemmen.
Dann die Filzstreifen (4) mit doppelseitigem Klebeband
auf die oberen Alurohre kleben. Die Rohre eine viertel
Umdrehung nach innen drehen, damit der Kiel nicht an
den Alurohren scheuert.
.
2
3
4
4
Best.-Nr.
1
4

Werbung

loading