Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Schaltplan - Rotex HPSU series Planungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
x
Splitgeräte 4 bis 8 kW mit R32

4.1.7 Elektrischer Schaltplan

Stromversorgung
Nur für normale Stromversorgung
1
Stromversorgung für Gerät: 230 V + Erdungsleitung
Nur für Wärmepumpentarif-Netzanschluss
1
Stromversorgung bei Wärmepumpentarif für Gerät:
230 V + Erdungsleitung
Normaltarif-Netzanschluss für Innengerät: 230 V
2
Wärmepumpentarif-Netzanschlusskontakt
Bauseitig zu liefern
2
Sicherheitsthermostat
Stromversorgung für Reserveheizung: 400 V oder 230 V + Erdungsleitung
(F1B)
Optionale Teile (*KHW*)
Stromversorgung für Zusatzheizung (3 kW): 400 V oder 230 V + Erdungsleitung
(F2B)
Brauchwassers-
peicher
2-Wege-Ventil
Q*L
X5M
Klixon
Zusatzheizung
X6M
R5T - Fühler
Wassertemperatur
3-Wege-Ventil
M3S (wenn *KHW installiert ist) Auswahl
Brauchwasser-Bodenheizung
Bauseitig zu liefern
Leistungsbegrenzung
Bedarfseingang 1
Leistungsbegrenzung
Bedarfseingang 2
Leistungsbegrenzung
Bedarfseingang 3
Leistungsbegrenzung
Bedarfseingang 4
Bild 4-12 Anschlussplan HPSU Bi-Bloc Ultra 4-8 kW
22
Standardteil
3-adrig
Außengerät
3-adrig
X1M:
L-N-Erdungsleitung
3-adrig
2-adrig
2 x 0,75
X1M: 1-2-3
3-adrig
Innengerät
X1M: 1-2-3
5- oder 4- oder 3-
adrig
X2M: 5-6
X5M: 9-10
3-adrig
X6M: L1-L2-L3 + Erdungsleitung
oder L-N + Erdungsleitung
oder L1-L2-L3-N + Erdungsleitung
X8M: L-N + Erdungsleitung
oder L1-L2 + Erdungsleitung
oder L1/L2/L3-N + Erdungsleitung
2-adrig
X2M: 7-9
230 V
Nur für *KHWSU*V3
3-adrig
3Gx2,5
X7M: 1-2-Erde
230 V
2-adrig
X9A (Platine A1P)
Signal
3-adrig
SPST:
X2M: 12-13-14a
230 V
Nur für *KRP1AHTA
2-adrig
A8P: X801M: 1-5
Signal
2-adrig
A8P: X801M: 2-5
Signal
2-adrig
A8P: X801M: 3-5
Signal
2-adrig
A8P: X801M: 4-5
Signal
A4P: Y1-YC
2-adrig
X2M: 7-9
Alarmausgang
230 V
A4P: X1-X2
2-adrig
Umschaltung zur Ausgabe der
Signal
externen Wärmequelle
A4P: Y2-YC
2-adrig
X2M: 7-9
Ausgang Kühlen/Heizen
230 V
Ein/Aus
A4P: Y3-YC
2-adrig
X2M: 7-9
Solareingang
230 V
2-adrig
X2M: 1-2
230 V
2-adrig
NO-Ventil: X2M: 21-28
NC-Ventil: X2M: 21-29
230 V
2-adrig
X5M: 5-6
Signal
2-adrig
X5M: 3-4
Signal
Nur für KRCS01-1 oder EKRSCA1
2-adrig
X5M: 7-8
Signal
Externer Raumthermostat/Wärmepumpenkonvektor
(Haupt- und/oder Zusatzzone)
3-adrig für Kühl-/Heizbetrieb
3
2-adrig für ausschließlich
Heizbetrieb
Haupt: X2M: 30-34-35
Zusatz: X2M: 30-34a-35a
Signal
3
5-adrig für Kühl-/Heizbetrieb
4-adrig für ausschließlich
Heizbetrieb
Haupt: X2M: 30-31-34-35
Zusatz: X2M: 30-31-34a-35a
Signal
3
2-adrig
Haupt: X2M: 30-35
Zusatz: X2M: 30-35a
Signal
2-adrig
2 x 0,75
X5M: 11-12
Kommunikation
2-adrig
2 x 0,75
Kommunikation
Hinweise:
- Bei Signalkabel: Mindestabstand von Stromkabeln >5 cm einhalten
- Verfügbare Heizgeräte modellabhängig: siehe Kombinationstabelle
Bauseitig zu liefern
Nur für *KRP1HB*
Alarmanzeige
Ext. Wärmequelle
(z. B. Kessel)
Ausgang Kühlen/Heizen
Ein/Aus
Nur für *KSR3PA-Option
BSK: A3P: 1-2 Solarsperre
Umwälzpumpe für
Brauchwasser
2-Wege-Ventil
M2S
für Kühlbetrieb
Impulseingang 1 des
Stromzählers
Impulseingang 2 des
Stromzählers
externer Fühler
(innen oder außen)
Nur für *KRTW
(verkabelter Raumthermostat)
A2P: X1M: C-com-H
Nur für *KRTR
2-adrig
(drahtloser Raumthermostat)
(3 m enthalten)
A15P: X1M: H-C-com
A2P: X1M: 1-3
X2M: L-N
Signal
Nur für
(Wärmepumpen-Konvektor)
A3P: X11M: 5-6
Optionale Teile
Nur für EKRUDAS
A14P: P1-P2 Bedieneinheit
A13P: P1-P2 LAN-Adapter
PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019
Optionale Teile
Nur für *KRTETS
R2T
Externer Fühl e r (Boden oder
Umgebungstemperatur)
4D111879C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpu seriesHpsu compact 11-16 kwHpsu bi-bloc ultra 4-8 kwHpsu bi-bloc 11-16 kwHpsu compact ultra 4-8 kwHpsu hitemp 11-16 kw ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis