4.4.4 Einbau P-Anschlusskit (
Das optionale P-Anschlusskit für Biv-Gerätetypen ermöglicht
bessere Zugänglichkeit zum Anschließen der Vorlauf- und Rück-
laufleitung einer Drucksolaranlage oder eines sonstigen externen
Wärmeerzeugers an den Speicherbehälter. Das Kit enthält zwei
wärmegedämmte Wellrohre, die mit einer Überwurfmutter an den
Anschlüssen des Speicherbehälters angeschlossen werden. Am
anderen Ende der Wellrohre befindet sich je ein Adapter für ver-
schiedene Anschlussgrößen der Vor- und Rücklaufleitung.
A
Anschluss für Vorlauf (rot)
B
Anschluss für Rücklauf (blau)
Bild 4-15 P-Anschlusskit für Biv-Gerätetypen
4.5 Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Strom führende Teile können bei Be-
rührung zu einem Stromschlag führen
und lebensgefährliche Verletzungen und
Verbrennungen verursachen.
Vor Arbeiten an Strom führenden
Teilen, alle Stromkreise der Anlage
von der Stromversorgung trennen
(externen Hauptschalter ausschalten,
Sicherung trennen) und gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
sichern.
Herstellung des elektrischen
Anschlusses und Arbeiten an elektri-
schen Bauteilen nur durch elektro-
technisch qualifiziertes Fachper-
sonal unter Beachtung der gültigen
Normen und Richtlinien sowie der
Vorgaben des Energieversorgungs-
unternehmens.
Geräteabdeckungen und
Wartungsblenden nach Beendigung
der Arbeiten sofort wieder anbauen.
FA ROTEX HPSU compact (V5) •
141589)
A
B
4
x
Aufstellung und Installation
VORSICHT!
Im Steuerungsgehäuse der ROTEX
HPSU compact können bei laufendem
Betrieb erhöhte Temperaturen auf-
treten. Dies kann dazu führen, dass
Strom führende Adern durch Eigener-
wärmung im Betrieb höhere Tempera-
turen erreichen können. Diese Lei-
tungen müssen daher eine Dauerge-
brauchstemperatur von 90 °C auf-
weisen.
Für folgende Anschlüsse nur Verka-
belungen mit einer Dauergebrauchs-
temperatur
90 °C verwenden:
– Wärmepumpenaußengerät
– Optional: Elektrischer Backup-
Heater (BUxx)
25