Parameter
3 Parameter
Das Sternchen * in den Parameternummern zeigt eine
Gruppe oder Subgruppe der Parameter an, bei der die
erste bzw. die ersten beiden Ziffern gleich sind.
Beispielsweise zeigt 0-** die mit 0 beginnende Parameter-
gruppe an. 0-0* zeigt die Subgruppe der Parameter an, bei
der die ersten 2 Ziffern identisch sind, d. h. 0-0.
Ein Sternchen (*) nach einer Optionsnummer zeigt an, dass
es sich bei dieser um die Standardoption handelt.
Beispielsweise ist [0]* Englisch (English) die Standardoption
für Parameter 0-01 Sprache.
3.1 Hauptmenü - Betrieb und Display -
Gruppe 0
Parametergruppe zum Einstellen der allgemeinen
Grundfunktionen des Frequenzumrichters, zur Funktion der
LCP-Tasten und zur Konfiguration des LCP-Displays.
3.1.1 0-0* Grundeinstellungen
0-01 Sprache
Option:
[0]
Englisch (English)
*
[1]
Deutsch
[2]
Francais
[3]
Dansk
[4]
Espanol
[5]
Italiano
[28]
Bras. Port.
[255] Numerisches Programm
0-03 Ländereinstellungen
Option:
Funktion:
HINWEIS
Diesen Parameter können Sie bei
laufendem Motor nicht einstellen.
Um die Anforderung nach unterschiedlichen
Werkseinstellungen in unterschiedlichen Teilen
der Welt zu erfüllen, wird Parameter 0-03 Länder-
einstellungen im Frequenzumrichter realisiert. Mit
der ausgewählten Einstellung ändern Sie die
Werkseinstellung der Motornennfrequenz.
[0]
Interna-
Stellt den Standardwert von
tional
Parameter 1-23 Motornennfrequenz auf 50 Hz ein.
*
[1]
Nord-
Stellt den Standardwert von
Amerika
Parameter 1-23 Motornennfrequenz auf 60 Hz ein.
MG18B503
Programmierhandbuch
Funktion:
Dieser Parameter bestimmt die im
Display verwendete Sprache.
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
0-04 Netz-Ein Modus (Hand)
Option:
Funktion:
Wählt die Betriebsart des Frequenzum-
richters nach Wiederzuschalten der
Netzspannung nach einem Netz-Aus im
Hand-Betrieb (Ortsteuerung) aus.
[0]
Wiederanlauf
Setzt den Betrieb des Frequenzumrichters
wie vor dem Netz-Aus fort und behält
*
dabei den gleichen Ortsollwert und die
gleiche Start/Stopp-Bedingung (angelegt
über [Hand On]/[Off ] oder Handstart über
einen Digitaleingang) bei.
[1]
LCP
Verwendet den gespeicherten Sollwert [1]
Stop,Letz.Soll.
zum Stoppen des Frequenzumrichters,
jedoch wird vor dem Abschalten gleich-
zeitig der lokale Drehzahlsollwert im
Speicher behalten. Nach Wiederzuschalten
der Netzspannung und Empfang eines
Startbefehls (Drücken von [Hand On] oder
Anlegen eines Handstart-Befehls über
einen Digitaleingang) startet der Frequen-
zumrichter wieder und läuft mit dem
gespeicherten Drehzahlsollwert.
0-06 Netztyp
Option:
Funktion:
Wählen Sie den Netztyp der
Netzspannung/-frequenz.
HINWEIS
Nicht alle Optionen werden in
allen Leistungsgrößen
unterstützt.
Das IT-Netz ist ein Versorgungsnetz,
bei dem keine Erdanschlüsse
vorhanden sind.
Das Dreieck-Netz ist ein Versor-
gungsnetz, bei dem sich das
Sekundärteil des Transformators in
einer Dreieckschaltung befindet
und ein Anschluss mit der Erde
verbunden ist.
[0]
200-240V/50Hz/IT-Grid
[1]
200-240V/50Hz/Delta
[2]
200-240V/50Hz
[10]
380-440V/50Hz/IT-Grid
[11]
380-440V/50Hz/Delta
[12]
380-440V/50Hz
[20]
440-480V/50Hz/IT-Grid
[21]
440-480V/50Hz/Delta
3
3
27