Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellempfehlungen; Standard-Parametereinstellungen, Empfohlene Einstellbereiche - Rotex Solaris RPS3 25M Bedienungs- Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris RPS3 25M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4

Einstellempfehlungen

5.4.1 Standard-Parametereinstellungen, empfohlene Einstellbereiche

Die nachfolgende Tabelle fasst die Werkseinstellungen sowie die möglichen und die empfohlenen Einstellbereiche der Solaris-
Systemparameter zusammen.
Parameter
Delta T ein
Delta T aus
T
max
S
Zeit P2
Zeit SP
T
max
K
T
zul
K
T
min
R
T frost
T
save
K
Zeit frost
FR aktiv
H/A
FLS aktiv
P min
T
min
S
Zeit VBSK
Tab. 5-5
FA ROTEX Solaris RPS3 25M - 03/2010
Bezeichnung
Einschalttemperaturdifferenz
Ausschalttemperaturdifferenz
Maximale Speichertemperatur
Mindest-Startlaufzeit der optio-
nalen Druckerhöhungspumpe P2
Sperrzeit Pumpen
Booster-Temperatur
(maximale Kollektortemperatur)
Wiedereinschaltschutztempera-
tur (max.zulässige Betriebskol-
lektortemp.)
Mindest-Rücklauftemperatur
Grenz-Kollektortemperatur zur
Aktivierung der Frostschutz-
funktion
Mindest-Kollektortemperatur
zur Freigabe des Pumpenbe-
triebs bei aktiver Frostschutz-
funktion
Zusätzliche Startlaufzeit der
optionalen Druckerhöhungs-
pumpe P2 bei aktiver Frost-
schutzfunktion
Status Frostschutzfunktion
Automatische Rückschaltung
von Hand- in Automatikbetrieb
FlowSensor-Aktivierung
Mindest-Momentanleistung für
Brennerstopp
Mindestspeichertemperatur für
Brennerstopp
Verzögerung
Brennersperrkontakt
Parameter-Übersicht
Die Systemparameter müssen bei Inbetriebnahme individuell auf die installierte Anlagensituation eingestellt und
ggf. später im Betrieb optimiert werden. In der Regel funktioniert die Anlage bereits mit den Werkseinstellun-
gen.
Zugriffsebene Einstellbereich
1...80
(>"Delta aus")
1...20
(<"Delta ein")
Benutzer
20 bis 85 °C
10 bis 999 s
0 bis 600 s
20 bis 110 °C
90 bis 250 °C
10 bis 60 °C
0 bis 10 °C
50 bis 80 °C
Fachmann
0 bis 600 s
Ja/Nein
1 bis 900 min
0 bis 100
0,0 bis 99,9 kW
0 bis 99 °C
10 bis 600 s
5
x
Regelung - Bedienung
Empfohlener
Werksein-
Einstellbereich
stellung
10 bis 15 K
15 K
2 bis 5 K
2 K
75 bis 85 °C
80 °C
Füllzeit +20 s
150 s
30 s
75 °C
95 °C
25 °C
0 °C
70 °C
0 s
Automatisch
Nein
30 min
FLS20: 20
Ohne FLS: 0
FLS40: 40
Mit FLS: 100
FLS100: 100
99,9 kW
99 °C
120 s
Schritt-
weite
15 K
1 K
1 K
1 s
1 s
1 K
1 K
1 K
1 K
1 K
1 s
1 min
0, 12, 20,
40, 100
0,1 kW
1 K
10 s
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis