Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex Solaris RPS3 25M Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris RPS3 25M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x
Montage
1
2
3
4
5
6
Bild 3-33 Zusammenschaltung mehrerer Warmwasserspeicher mit bauseits erstellter Vorlaufverteilleitung
Montage der Speichererweiterungssets CON SX und CON SXE
1. Abdeckkappen der Solaris-Rücklaufanschlüsse (siehe Kapitel 2.1, Bild 2-1, Pos. 17) von den Warmwasserspeichern
abschrauben.
24
Warmwasserspeicher
Betriebspumpe (unten) und optionale Druckerhöhungspumpe
(oben)
Solaris Rücklaufleitung (bauseits)
Solaris Vorlaufverteilleitung (bauseits)
KFE-Hahn
Steckfitting Vorlaufanschluss Ø 15 mm aus CON VA 25M,
RCAP, RCRP, RCIP oder RCFP
WARNUNG!
Verbrühungsgefahr durch Lösen der Verbindungsleitungen vom Warmwasserspeicher oder an Arbeiten an der
Hydraulik der Regelungseinheit (z. B. beim Tausch einer Pumpe).
Warmwasserspeicher (druckloser Bereich) vor Arbeiten an der Anschlussleitung oder der Hydraulik
entleeren.
VORSICHT!
Bei der Montage können große Wassermengen aus dem Warmwasserspeicher austreten.
Solaris Speichererweiterungsset montieren, bevor der Warmwasserspeicher (druckloser Bereich) mit
Wasser befüllt wird.
Soll die Solaris-Anlage an einen bereits in Betrieb befindlichen Warmwasserspeicher angeschlossen
werden, muss der drucklose Speicherbereich vorher entleert werden.
AGL Ausgleichsleitung
AGLE Ausgleichsleitungserweiterungsset
CON RA 25M
Anschlussset (Rücklauf)
FLS
FlowSensor
FLG
FlowGuard
RPS3 25M Regelungseinheit
FA ROTEX Solaris RPS3 25M - 03/2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis