Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise - Rotex Solaris RPS3 25M Bedienungs- Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris RPS3 25M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsweise

– Der Solar-Rücklauf wird über die von der Rücklaufverbindungsleitung (Bild 3-32, Pos. 5) aus der Solarzone der zusammenge-
schlossenen Warmwasserspeicher entnommen.
– Der gemeinsame Rücklauf wird über die von der Regelungseinheit RPS3 25M angesteuerte(n) Pumpe(n) (Bild 3-32, Pos. 4)
zum Kollektorfeld gepumpt.
– Das Wasser erwärmt sich im Kollektorfeld und wird als Solar-Vorlauf über die Vorlaufverteilerleitung (Bild 3-32, Pos. 6 ) in
die Warmwasserspeicher eingeleitet.
1/1-3
2
3
4
5
6
7
8
AGL
AGLE
Bild 3-32 Funktionsprinzip der Speicherverbindung
FA ROTEX Solaris RPS3 25M - 03/2010
Warmwasserspeicher
Druckloser Bereich
Kollektorfeld
Betriebspumpe (unten) und
optionale Druckerhöhungspumpe (oben)
Solaris Rücklaufverbindungsleitung (druckloser Bereich)
Solaris Vorlaufverteilleitung
Solaris Rücklaufleitung
Solaris Vorlaufleitung
Ausgleichsleitung
Ausgleichsleitungserweiterungsset
CON RA 25M
Anschlussset (Rücklauf)
CON SX
Speichererweiterungsset
CON SXE
Speichererweiterungsset 2
CON ... (A)
Rücklaufverbindungsleitung aus
Speichererweiterungsset
CON ... (B)
Vorlaufverteilleitung aus Speichererweiterungsset
FLS
FlowSensor
FLG
FlowGuard
H
Niveauunterschied im drucklosen Speicherbereich
3
x
Montage
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis