Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutzmaßnahmen; Batteriegewicht Und Abmessungen - Still RX60-25 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Handhabung der Batterie
Brandschutzmaßnahmen
GEFAHR
Explosionsgefahr!
Beim Umgang mit Batterien darf
nicht geraucht und keine offenes
Feuer verwendet werden.
Im Bereich des zum Aufladen abge-
stellten Staplers und Ladegerätes
dürfen sich im Abstand von mindes-
tens 2 m keine brennbaren Stoffe
und funkenbildende Betriebsmittel
befinden.
Der Raum muss belüftet sein.
Brandschutzmittel sind bereitzuhal-
ten.
Gesichertes Abstellen
Wird an der Batterie gearbeitet, muss
der Stapler gesichert abgestellt werden,
siehe ⇒ Kapitel „Stapler gesichert abstel-
len", S. 5-207.
Eine Inbetriebnahme des Staplers darf erst
erfolgen, wenn der Batteriestecker wieder ein-
gesteckt und die Batterieklappe geschlossen
ist.

Batteriegewicht und Abmessungen

Das Batteriegewicht und die Abmessungen
haben Einfluss auf die Standsicherheit des
Staplers. Beim Wechsel der Batterie dürfen
die Gewichtsverhältnisse nicht geändert wer-
den. Zusatzgewichte dürfen nicht entfernt und
in ihrer Lage nicht verändert werden.
Wartung der Batterie
Die Zellendeckel der Batterien müssen tro-
cken und sauber gehalten werden. Verschüt-
tete Batteriesäure muss sofort neutralisiert
werden. Beachten Sie die Sicherheitsvor-
schriften im Umgang mit Batteriesäure, siehe
⇒ Kapitel „Batteriesäure", S. 3-31.
Klemmen und Kabelschuhe sollen sauber,
leicht mit Polfett bestrichen und fest ange-
schraubt sein.
186
171325 [DE]
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx60-30Rx60-35

Inhaltsverzeichnis