Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbremse; Nullbremsung - Still RX60-25 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Fahren

Betriebsbremse

GEFAHR
Unfallgefahr!
Die Fahrgeschwindigkeit ist so zu wählen, dass
immer ein ausreichender Anhalteweg vorhanden
ist.
Hierbei ist zu beachten, dass der reine Brems-
weg etwa mit dem Quadrat der Geschwindigkeit
zunimmt und dass bei scharfem Abbremsen die
Antriebsräder durchrutschen können und der Stap-
ler umkippen kann.
Der Bremsweg des Staplers ist abhängig von Witte-
rungsverhältnissen und dem Verschmutzungsgrad
der Fahrbahn.
Der Fahrer hat das in seinem Fahr- und Bremsver-
halten zu berücksichtigen.
Elektrische Bremsfunktion
Die elektrische Bremse wandelt die Beschleu-
nigungsenergie des Fahrzeugs in elektrische
Energie um. Dies führt zum Abbremsen des
Fahrzeugs.
Durch das elektrische Abbremsen erfolgt eine
Energierückspeisung in die Batterie.
Dadurch ergibt sich eine längere Betriebszeit
zwischen den Ladevorgängen und ein gerin-
gerer Bremsverschleiß.

Nullbremsung

GEFAHR
Unfallgefahr! Stapler mit Nullbremsung (Sonder-
ausstattung) haben keine elektrische Bremsfunk-
tion!
– Bremsen Sie den Stapler mit der Fußbremse ab.
Verfügt Ihr Stapler über die Sonderausstat-
tung Nullbremsung, ist die elektrische Brems-
funktion abgeschaltet.
In diesem Fall kann der Stapler nur über die
mechanische Bremse durch Betätigen der
Fußbremse abgebremst werden. Das Lösen
des Fahrpedals bremst das Fahrzeug nicht
ab.
100
171325 [DE]
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx60-30Rx60-35

Inhaltsverzeichnis