Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschleppen; Kranverladung - Still RX60-25 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Abschleppen

VORSICHT
Unfallgefahr!
Wenn die Bremse des abgeschleppten Staplers
nicht mehr funktionsfähig ist, ist das Abschlep-
pen des Staplers nur mit einer festen Verbindung
(Abschleppstange) zulässig. Zum Abschleppen
des Staplers benötigen Sie ein Zugfahrzeug mit
ausreichender Zug- und Abbremskraft für die un-
gebremste Anhängelast.
– Setzen Sie die Last ab und senken Sie die
Gabelzinken in Bodennähe ab.
ACHTUNG
Wenn die nachstehende Vorschrift nicht beachtet
wird, kann der Antrieb beschädigt werden.
– Stellen Sie den Fahrtrichtungsschalter in
Neutralstellung.
– Öffnen Sie die Batterieklappe.
– Ziehen Sie den Batteriestecker (1) ab.
ACHTUNG
Gefahr von Bauteilbeschädigung
– Achten Sie beim Schließen der Batterieklappe
darauf, dass Kabel und Stecker nicht einge-
klemmt werden.
– Schließen Sie die Batterieklappe wieder.
ACHTUNG
Lenkung schwergängig! Keine Lenkhilfsunterstüt-
zung mehr bei Ausfall der Hydraulik!
Das Fahrzeug darf höchstens mit Schrittgeschwin-
digkeit abgeschleppt werden.
– Sichern Sie den Stapler nach dem Ab-
schleppen gegen Wegrollen (z. B. durch
Unterlegen von Keilen).
– Ziehen Sie die Feststellbremse an.

Kranverladung

Die Kranverladung ist nur zum Transport bei
Erstinbetriebnahme des kompletten Staplers
einschließlich Hubgerüst vorgesehen. Bei
Bedienung in besonderen Betriebssituationen
6327_600-001
6
2
0
a -
6210_001-015
171325 [DE]
B
6
3
0
6
5
1
177

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx60-30Rx60-35

Inhaltsverzeichnis