Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutzmaßnahmen - Still FM-X-10 Originalbetriebsanleitung

Schubmaststapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
VORSICHT
Quetsch- und Schergefahr!
Die Batterie ist sehr schwer. Kommen
Gliedmaßen unter die Batterie, kann es
zu schweren Verletzungen kommen.
Werden Gliedmaßen zwischen Batterie
und Fahrzeugrahmen eingequetscht,
kann es zu schweren Verletzungen kom-
men.
– Beim Batteriewechsel grundsätzlich
Sicherheitsschuhe tragen.
– Im Umgang mit der Batterie immer
darauf achten, dass keine Gliedma-
ßen zwischen Batterie und Fahrzeug-
rahmen eingequetscht werden.
Der Batteriewechsel darf nur entsprechend
den Anweisungen dieser Betriebsanleitung
durchgeführt werden.
– Zum Laden und Instandhalten der Batterie
die Wartungsvorschriften der Hersteller von
Batterie und Ladegerät beachten.
Brandschutzmaßnahmen
GEFAHR
Explosionsgefahr durch entzündliche Gase!
Die Batterie gibt beim Laden ein Gemisch aus Sau-
erstoff und Wasserstoff (Knallgas) ab. Dieses Gas-
gemisch ist explosionsfähig und darf nicht entzündet
werden.
Im Bereich des zum Aufladen abgestellten Fahr-
zeugs und Ladegerätes dürfen sich im Abstand von
mindestens 2 m keine brennbaren Stoffe und funken-
bildenden Betriebsmittel befinden.
Beim Umgang mit Batterien die nachfolgenden Si-
cherheitsvorkehrungen beachten.
– Offenes Licht fernhalten und nicht rauchen.
– Für ausreichende Belüftung und Entlüftung
der Räume sorgen.
– Batterie vor dem Laden im Fahrzeug zu-
sammen mit dem Schubschlitten ganz last-
seitig ausfahren.
– Tür der Fahrerkabine (Variante), sofern vor-
handen, ganz öffnen.
Handhabung der Blei-Säure-Batterie
50988078000 DE - 11/2021 - 10
4
241

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis