Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX60-25 Betriebsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
ausdrücklich mit der Führung beauftragt sind.
Zusätzlich sind besondere Kenntnisse des zu
bedienenden Flurförderzeugs erforderlich.
Den Anforderungen der Ausbildung nach §3
des Arbeitsschutzgesetzes und nach §9 der
Betriebssicherheitverordnung wird genügt,
wenn die Ausbildung des Fahrers nach BGG
(Berufsgenossenschaftliche Grundsätze) 925
erfolgt. Beachten Sie Ihre nationalen Vor-
schriften.
Rechte, Pflichten und Verhaltensregeln
für den Fahrer
Der Fahrer muss über seine Rechte und
Pflichten unterrichtet sein.
Dem Fahrer müssen die erforderlichen
Rechte eingeräumt werden.
Der Fahrer muss den Einsatzbedingungen
entsprechende Schutzausrüstung (Schutz-
kleidung, Sicherheitsschuhe, Schutzhelm,
Schutzbrille, Handschuhe) entsprechend sei-
nem Auftrag und der zu hebenden Last tragen.
Festes Schuhwerk ist für ein sicheres Fahren
und Bremsen zu tragen.
Dem Fahrer ist die Betriebsanleitung zur
Kenntnis zu geben und jederzeit zugänglich
zu machen.
Der Fahrer muss:
• die Betriebsanleitung gelesen und verstan-
den haben,
• sich mit der verkehrssicheren Bedienung
des Flurförderzeugs vertraut gemacht ha-
ben,
• physisch und psychisch in der Lage sein,
das Flurförderzeug verkehrssicher zu füh-
ren.
GEFAHR
Die Einnahme von Drogen, Alkohol oder die Re-
aktionsfähigkeit beeinflussenden Medikamenten
beeinträchtigen die Fähigkeit zum Führen eines
Flurförderzeugs!
Unter Einfluss der vorgenannten Mittel stehende
Personen dürfen keinerlei Arbeiten mit oder an dem
Flurförderzeug vornehmen.
Begriffsdefinition der verantwortlichen Personen
171325 [DE]
3
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx60-30Rx60-35

Inhaltsverzeichnis