Vivid 3 Pro/Vivid 3 Benutzerhandbuch
Schallköpfe
Zusätzliche Informationen finden Sie in Kapitel 13,
Schallköpfe in der Gebrauchsanweisung.
Umgebungsbedingungen
Die Schallköpfe sollten unter folgenden
Bedingungen betrieben, aufbewahrt und
transportiert werden:
Merkmal
Betrieb
Aufbewah-
rung
Temp.
o
o
o
10
bis 40
C
-10
bis 60
o
o
o
50
bis 104
F
14
bis 140
Luftfeuch-
30% - 85 %
30 % - 90 %
tigkeit
nicht
nicht
kondensierend
kondensierend
Schallkopfausrichtung
Einige Schallköpfe weisen eine Einkerbung für die
Ausrichtung am Schallkopfgehäuse auf. Andere
Schallköpfe sind mit einer grünen
Ausrichtungsleuchte (LED) in der Nähe des Kopfs
ausgestattet. Diese Kerbe bzw. Signalleuchte
entspricht einem grünen Punkt auf dem
Untersuchungsbildschirm, der die Orientierung des
Schallkopfs während der Untersuchung anzeigt.
LED
Abbildung 8: Orientierungsmarkierungen am Schallkopf
Schallkopf
Schallkopf-Ausrichtungsanzeiger
Transport
o
o
o
C
- 40
bis 60
C
o
o
o
F
- 40
bis 140
F
30 % - 90 %
nicht
kondensierend
Kerbe
2305203-108 Rev. 4
Abbildung 9: Bildschirm Schallkopfausrichtung
Schallkopfbezeichnung
Die Schallköpfe sind mit folgenden Angaben
versehen:
•
Name des Vertreibers und Herstellers
•
Betriebsfrequenz
•
GE - Modellnummer
•
Seriennummer des Schallkopfs
•
Herstellungsmonat und -jahr
Die Bezeichnung des Schallkopfs, die Sie auf dem
Griff und dem Steckergehäuse finden, kann
abgelesen werden, wenn der Schallkopf an das
System angeschlossen ist.
Schallkopfbezeichnung
Abbildung 10: Beispiel der Schallkopf-Bezeichnungen
63
CE-Prüfzeichen