Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemeinsame Funktionen; Operationsraum (Or)-Paket; Automatic Tissue Optimization; Flexiview - GE Medical Systems Vivid 3 Pro Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vivid 3 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vivid 3 Pro/Vivid 3 Benutzerhandbuch

Gemeinsame Funktionen

Operationsraum (OR)-Paket

Zusätzliche Informationen finden Sie in Kapitel 8,
Gemeinsame Funktionen in der Gebrauchs-
anweisung.

Automatic Tissue Optimization

Wenn diese Funktion aktiviert wurde, werden die
Aufzeichnungs- und Darstellungsparameter vom
System unter Anwendung von bildspezifischen
optimierten Einstellungen für Kompression,
Frequenz, Verstärkung sowie axiale und laterale
TGC eingestellt.
ATO wird nur im 2D-Mode oder im 2D- und
CFM-Mode aktiviert.
Die Funktion ATO kann zur Zeit nur mit dem
3S-Schallkopf verwendet werden.
Der Benutzer kann den dynamischen Bereich
(dB) und alle Bedienelemente für die
Bildgebung mit Ausnahme von TGC, Frequenz
und Verstärkung manuell einstellen. Die TGC-
Schieberegler sind deaktiviert.
Zum Aktivieren der ATO-Funktion:
1. Drücken Sie 2D und beginnen Sie mit der
Aufzeichnung im 2D-Mode.
2. Drücken Sie die Softtaste ATO. Das System
aktiviert die ATO-Funktion und optimiert
automatisch die Bildschirmdarstellung.
3. Stellen Sie den dynamischen Bereich bei
Bedarf manuell ein, indem Sie den Drehknopf
2D Verst drehen.
Zum Deaktivieren und Verlassen der ATO-
Funktion:
Drücken Sie erneut die Softtaste ATO. Das
System deaktiviert die ATO-Funktion und zeigt
wieder das ursprüngliche Bild auf dem
Bildschirm an.

FlexiView

FlexiView ermöglicht die gleichzeitige Anzeige
synchronisierter Echtzeitaufzeichnungen und
gespeicherter Referenz-Cine-Loops. Außerdem
bietet die Funktion die Möglichkeit, Cine-Loops
nach Zeitabschnitten zu speichern.
Wichtig: Auf die Funktion FlexiView kann nur über
die speziellen OR-Presets in Verbindung mit den
Schallköpfen 5T und 6T zugegriffen werden.
HINWEIS: Weiterführende Informationen zum
Verwenden der FlexiView-Funktion für geteilte und
viergeteilte Darstellung finden Sie in den Hinweisen
zur Veröffentlichung für Vivid 3 Pro/Expert SW 2.2.
Der viergeteilte Bildschirm der Funktion
FlexiView
Das obere rechte Fenster zeigt das gerade
aufgezeichnete Echtzeitbild.
Die beiden linken Fenster zeigen die vom
Benutzer gewählten Referenz-Cine-Loops.
Diese Cine-Loops sind mit Ref. 1 und Ref. 2
bezeichnet.
Bei entsprechender Konfiguration durch den
Benutzer wird eine automatische zeitgesteuerte
Speicherung durchgeführt und die zuletzt
gespeicherte Cine-Loop wird im unteren
rechten Fenster unter dem Echtzeitbild
angezeigt.
Zum Aktivieren der viergeteilten FlexiView-
Bildschirmanzeige:
1. Wählen Sie ein OR-Preset.
HINWEIS: Verwenden Sie die Schaltfläche Aktives
Menü, um zwischen dem angezeigten
Softtastenmenü und dem normalen Softtastenmenü
des 2D-Mode umzuschalten.
2. Drücken Sie die Softtaste LV Überwachung,
um die Funktion FlexiView zu aktivieren.
Gefäßdiagnostische Messu
und Analysen
2305203-108 Rev. 4
Referenz-(Baseline)-Cine-Loops
Zum Zuweisen einer gespeicherten Cine-Loop
als Referenz-Cine-Loop:
1. Drücken Sie Freeze.
2. Drücken Sie T
. Ein Cursor wird
RACKBALL
angzeigt.
3. Gehen Sie mit dem T
RACKBALL
Referenzfenster, in dem die gespeicherte Cine-
Loop aus dem Clipboard platziert werden soll,
und drücken Sie Auswahl. Das Fenster wird
durch einen gelben Rand hervorgehoben.
4. Gehen Sie mit dem T
RACKBALL
gewünschten Bild auf dem Clipboard und
drücken Sie Auswahl.
5. Drücken Sie nochmals Freeze, um wieder in
den Echtzeitmodus zurückzuschalten.
Vordefinierte automatische
zeitgesteuerte Cineloop-Speicherung
HINWEIS: Zusätzliche Informationen hierzu sind im
Abschnitt Registerkarte Archiv in Kapitel 14,
Presets und Systemkonfiguration, in der
Gebrauchsanweisung nachzulesen.
Bei der Speicherung der aufeinanderfolgenden
Cine-Loops entsprechend dem vorgegebenen
Zeitintervall wird das untere rechte Fenster
automatisch aktualisiert. Die Cine-Loop in diesem
Fenster wird dann gelöscht (jedoch noch auf dem
Clipboard angezeigt).
Zum manuellen Speichern eines Bildes während
einer Untersuchung:
Drücken Sie einmal Speichern, wenn die
Option Cine-Loop vor der Speicherung sehen
nicht für das System konfiguriert wurde.
(Zusätzliche Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt Registerkarte Archiv in Kapitel 14,
Presets und Systemkonfiguration, in der
Gebrauchsanweisung.)
ODER
Drücken Sie Speichern zweimal, wenn die
Option Cine-Loop vor der Speicherung sehen
für das System konfiguriert wurde.
41
zum
zu dem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vivid 3

Inhaltsverzeichnis