Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzschluss-/Lstreureaktanz-Messungen; Null-Impedanz-Messungen; Messungen Leistungstransforma Tor-Übersetzungsverhältnis - Megger TRAX Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 BETRIEBSANLEITUNG
Warnung
Bei Verwendung eines 2,2 kV Ausgangs
und einem externen Amperemeter ist es
ABSOLUT ZWINGEND NOTWENDIG, den
schwarzen Anschluss zu erden und den
externen Strommesskanal an die geerdete
Seite des Generators / der Wicklung anzu-
schließen.
Kurzschluss-/lStreureaktanz-
Messungen
1]
Wählen Sie 0 - 10 A Generator.
2]
Wählen Sie den Messkanal Gen I, stellen Sie
Freq ein, um den Erregerstrom zu erfassen
und zu halten; verwenden Sie die Daten für
Berechnungen.
3]
Wählen Sie Ch 1, stellen Sie Freq ein, für
Spannungsmessung. (Gen U kann für die
Messung zwar verwendet werden, für eine
höhere Präzision wird allerdings eine separa-
te Spannungsmessung mit Hilfe Ch 1 emp-
fohlen.)
4]
Drücken Sie
duktivität, Impedanz, Leistungsfaktor oder
andere Parameter, um entsprechende Daten
für die Prüfung zu erhalten.
5]
Schließen Sie Stromkabel und Spannungser-
fassungskabel an den Ausgang 0 - 10 A bzw.
Spannungseingang Kanal 1 an. Am Prüfling
platzieren Sie die Spannungserfassungskabel
„innerhalb" der Stromanschlüsse.
6]
Schließen Sie die entsprechende Niederspan-
nungswicklung kurz (z.B. erste Messung
eines YNyn0, 1U-1N messen, kurz geschlossen
2U-2N).
7]
Wählen Sie einen entsprechenden Prüfstrom
für das Prüfobjekt. Für Leistungstransforma-
torwicklungen sind 1 bis 5 A typische Prüf-
ströme für Impedanz-/Streureaktanz-Messun-
gen.
Anmerkung
Die max. Bürdenspannung beträgt
250 V. Beim Messen kleiner Transformatoren
mit hohem Wicklungswiderstand müssen
Sie einen niedrigeren Strom (normalerweise
100 mA oder niedriger) auswählen, um nicht
den Generator auszulösen.
8]
Drücken Sie
9]
Warten Sie zum Stabilisieren auf die Ergeb-
nisse.
28
TRAX
und wählen Sie z.B. In-
ZP-AJ01D
10]
Drücken Sie
se ab.
11]
Gehen Sie zur nächsten Phase und fahren Sie
mit der Prüfung fort.
Anmerkung
Diese Messung kann auch durchge-
führt werden, indem Sie einen 250 V Genera-
tor verwenden und die Spannung anpassen,
bis der bevorzugte Prüfstrom erreicht wird.

Null-Impedanz-Messungen

1]
Wählen Sie 0 - 250V A Generator und 55 Hz.
2]
Wählen Sie den Messkanal Gen I, stellen Sie
Freq ein, um den Erregerstrom zu erfassen
und zu halten; verwenden Sie die Daten für
Berechnungen.
3]
Wählen Sie Ch 1, stellen Sie Freq ein, für
Spannungsmessung.
(Gen U kann für die Messung zwar verwen-
det werden, für eine höhere Präzision bei
niedrigen Induktivitäten wird allerdings eine
separate Spannungsmessung mit Hilfe Ch 1
empfohlen.)
4]
Drücken und wählen Sie z.B. Induktivität,
Impedanz, Leistungsfaktor oder andere
Parameter, um entsprechende Daten für die
Prüfung zu erhalten.
5]
Schließen Sie die Generatorkabel und Span-
nungserfassungskabel an den Ausgang 0
- 250 A und den Spannungseingang Ch1 an
eine Wicklung des Transformators an.
6]
Schließen Sie die beiden anderen Wicklungen
des Transformators parallel mit der ersten
Wicklung (z.B. für einen YNyn Transformator
sollte A-B-C parallel geschaltet sein).
7]
Zum Starten des Generators drücken Sie
; passen Sie die Spannung an, um einen
entsprechenden Strom, üblicherweise ein
paar Ampere zu erhalten.
8]
Warten Sie zum Stabilisieren auf die Ergeb-
nisse.
9]
Drücken Sie
se ab.
Messungen Leistungstransforma-
tor-Übersetzungsverhältnis
1]
Wählen Sie 0 - 250 V AC Generator.
2]
Wählen Sie Ch 1 und Ch 2 für AC Spannungs-
messungen, die auf Freq eingestellt sind.
Wenn Sie eine Aufzeichnung des Erreger-
und lesen Sie die Ergebnis-
und lesen Sie die Ergebnis-
AJ033554CD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis