Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endwertkalibration Mit Gewicht; Mechanische Aspekte; Einstellungen - Ramsey MICRO-TECH 2000 Betriebsanleitung

Statische waagen mit auswerteelektronik; modell 2100 / 2200
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.1.2.2

Endwertkalibration mit Gewicht

Bei dieser Kalibrationsmethode werden Gewichte an die Wägemechanik an-
gehängt oder aufgelegt. Alternativ kann auch eine exakt abgewogene Material-
menge verwendet werden. Bei eichpflichtigen Anlagen sind die Bestimmungen
des Eich- und Wägegesetzes sowie der Eichordnung zu beachten.

4.4.1.2.2.1 Mechanische Aspekte

Folgende Punkte sollten im Hinblick auf eine exakte Gewichtskalibration unbe-
dingt beachtet werden.
' die eingesetzten Gewichte müssen auf einer genauen statischen Waage
zuvor gewogen werden, oder es werden Eichgewichte eingesetzt
' die Waage ist gleichmäßig mit Gewichten zu belasten
Die Größe der eingesetzten Gewichte sollte so bemessen sein, daß sich eine
Auslastung der Waage von mindestens 40% ergibt.

4.4.1.2.2.2 Einstellungen

Verschiedene Einstellungen sind notwendig, um die statische Waage für die
Endwertkalibration mit Gewicht vorzubereiten. Sofern die Kalibrationsmethode
nicht gewechselt wird, brauchen diese Einstellungen nur einmal vorgenommen
werden. Anschließend kann die Endwertkalibration mit Gewicht beliebig oft
ausgeführt werden. Die Einstellungen werden wie folgt vorgenommen:
1.
Es ist sicherzustellen, daß die Daten der Wägemechanik korrekt einge-
geben wurden (vgl. Kapitel 4.2.1 auf Seite 61).
2.
Die Taste
-
HAUPTMENUE 2
Taste MENU = weitere
AN-
WAEGE
ZEIGE
DATEN
wird so oft betätigt, bis folgende Anzeige erscheint:
-
KALIBR
DATEN
K
W
ALIBRATION DER
AAGE
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis