Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwert-Meldungen - Ramsey MICRO-TECH 2000 Betriebsanleitung

Statische waagen mit auswerteelektronik; modell 2100 / 2200
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
W
TATISCHE
-KAL-DATEN-MENUE 6 -
Kalibr.-Intervall
0 Tage
ENTER
3.
Die Zeit, nach deren Ablauf jeweils eine neue Endwertkalibration vorge-
nommen werden sollte, wird hier eingegeben und mit der Funktionstaste
ENTER bestätigt. Der Zeitraum kann zwischen 1 und 365 Tagen liegen. Im
allgemeinen ist eine jährliche Überprüfung der Endwertkalibration zu emp-
fehlen. Wird hier "0" eingegeben, ist die Funktion außer Betrieb.
4.
Die Taste
-KAL-DATEN-MENUE 7 -
Kalibrationsdatum
Letztes: 28-03-2000
Naechstes28-03-2001
Das Datum der letzten Endwertkalibration (oder das Datum der Inbetrieb-
nahme dieser Funktion, wenn noch keine Endwertkalibration danach vor-
genommen wurde) wird in Zeile 3 angezeigt. Das geplante Datum der
nächsten Endwertkalibration wird in Zeile 4 dargestellt.
5.
Durch Betätigen der Taste
kehrt.
Anschließend kann die Alarm- oder Störungsmeldung "Kalibrat. vornehmen!"
aktiviert werden. Diese Meldung wird von der Auswerteelektronik ausgegeben,
wenn das geplante Datum der nächsten Endwertkalibration erreicht ist. Die
Programmierung von Alarm- und Störungsmeldungen ist in Kapitel 4.3.9 auf
Seite 79 beschrieben.
5.10

Grenzwert-Meldungen

Die Auswerteelektronik Micro-Tech
jede Waage vier Grenzwerte zu überwachen. Beim Über- bzw. Unterschreiten
des jeweiligen Grenzwertes kann ein Digitalausgang angesteuert werden. Außer-
dem ist es möglich, eine Alarm- oder Störungsmeldung auszugeben.
Um die Grenzwerte zu programmieren, ist wie folgt vorzugehen:
162
A
AAGEN MIT
USWERTEELEKTRONIK
wird betätigt. Es erscheint folgende Anzeige:
TM
2000, Modell 2100 / 2200 ermöglicht es, für
TM
M
-T
2000, M
ICRO
ECH
wird zur Betriebsanzeige zurückge-
2100/2200
ODELL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis