S
W
TATISCHE
der Druckerseite entfernt werden. Wird der Text übereinander auf eine Zeile
gedruckt, fehlt der Befehl LF (Line Feed - Zeilenvorschub) auf beiden Seiten.
5.8 PC-Kommunikation mit dem Programm PC-MASTER
PC-MASTER ist eine Automatisierungssoftware, welche die Steuerung mehrerer
RAMSEY Auswerteelektroniken unterschiedlicher Wägesysteme über einen
zentralen Rechner übernimmt und die Anbindung an Fremdsysteme, speicher-
programmierbare Steuerungen und Prozeßleitsysteme ermöglicht. Mit PC-MA-
STER können zum Beispiel Dosier- und Mischprozesse, Verladungen o.ä.
zentral gesteuert und überwacht werden. Für weitere Informationen wird auf das
Bedienungshandbuch zu PC-MASTER verwiesen.
5.9 Echtzeit-Uhr
Die interne Echtzeit-Uhr ermöglicht die Anzeige von Datum und Uhrzeit. Außer-
dem ist es möglich, eine Störungsmeldung zu programmieren, welche auf eine
erforderliche Endwertkalibration aufmerksam macht, sowie die angegebene Zeit
nach der letzten Endwertkalibration verstrichen ist. Die Uhr wird darüber hinaus
benötigt, wenn ein Drucker an eine der seriellen Schnittstellen der statischen
Waage angeschlossen ist, um Datum und Uhrzeit korrekt auszudrucken.
Voraussetzung ist die folgende optionale Einsteckkarte:
' Ein COMM BOARD, Modell CBA
± Erweiterung auf eine serielle Schnittstelle COM 1 sowie eine interne
Echtzeit-Uhr. Die seriellen Schnittstellen sind in Kapitel 5.6 auf Seite 134
beschrieben.
Die Steckkarte kann nach Unterbrechen der Netzspannung in einen beliebigen
freien Steckplatz der Hauptplatine eingesetzt werden.
5.9.1 Einstellen von Datum und Uhrzeit
Um Datum und Uhrzeit einzustellen, ist wie folgt vorzugehen:
1.
Die Taste
158
A
AAGEN MIT
USWERTEELEKTRONIK
wird so oft betätigt, bis folgende Anzeige erscheint:
TM
M
-T
2000, M
ICRO
ECH
2100/2200
ODELL