S
W
TATISCHE
-
TEST-MENUE
Analogausgang Nr. 1
Vorgabe:
ENTER
3.
Gegebenenfalls wird die gewünschte Ausgangsnummer durch wiederholtes
Betätigen der Funktionstaste WEITER ausgewählt.
4.
Der gewünschte Wert für den Analogausgang wird über die Tastatur einge-
geben und mit der Funktionstaste ENTER bestätigt. Auf dem Display er-
scheint jetzt zusätzlich die Funktionstaste RESET:
-
TEST-MENUE
Analogausgang Nr. 1
Vorgabe:
ENTER
RESET
Die Eingabe kann beliebig oft wiederholt werden.
5.
Um den Analogausgang wieder freizuschalten, wird die Funktionstaste
RESET betätigt.
6.
Durch Betätigen der Taste
kehrt.
5.3 Analogeingänge (V)
Die optionalen Analogeingänge können für den Anschluß eines Feuchtemeßge-
rätes zur Kompensation unterschiedlicher Schüttgutfeuchten genutzt werden. Es
handelt sich dabei um Stromeingänge, deren Arbeitsbereich im Rahmen von
0 VDC bis +5 VDC einstellbar ist. Zwei Analogeingänge können durch eine
optionale Einsteckkarte wie folgt nachgerüstet werden:
' Ein ANALOG I/O BOARD, Modell MT 2000 AIO
± Erweiterung auf insgesamt zwei Analogeingänge und insgesamt zwei
Analogausgänge. Werden mehrere dieser Steckkarten verwendet, so
befinden sich die Analogeingänge auf derjenigen Steckkarte, welche in
den Steckplatz (Slot) mit der niedrigeren Steckplatznummer eingesetzt
wurde. Die Programmierung von Analogausgängen ist in Kapitel 5.2 auf
Seite 114 beschrieben.
126
A
AAGEN MIT
USWERTEELEKTRONIK
5
-
0.00 mA
WEITER
5
-
12.00 mA
WEITER
TM
M
-T
2000, M
ICRO
ECH
wird zur Betriebsanzeige zurückge-
2100/2200
ODELL