S
W
TATISCHE
ALARM NUMMER
Stoerung RAM
def.als
>STOERUNG<
AUSWHL ENTER
ALARM NUMMER
Stoerung ROM
def.als
>STOERUNG<
AUSWHL ENTER
ALARM NUMMER
Grenzwert 1
def.als
>KEIN<
AUSWHL ENTER
ALARM NUMMER
Grenzwert 1 W1
def.als
>KEIN<
AUSWHL ENTER
ALARM NUMMER
Netzspannungsausfall
def.als
>KEIN<
AUSWHL ENTER
82
A
AAGEN MIT
USWERTEELEKTRONIK
nehmers nicht zwangsläufig Einfluß auf die
Funktion der Waage hat, empfiehlt sich die
Einstellung ALARM.
Fehler im RAM. Bei der automatischen Über-
7
prüfung wurde eine Abweichung der RAM-
Prüfsummen festgestellt. Im RAM werden
Einstellungsdaten und Prozeßvariablen ge-
WEITER
speichert. Empfohlene Einstellung: STOE-
RUNG.
Fehler im ROM. Bei der automatischen Über-
8
prüfung wurde eine Abweichung der EPROM-
Prüfsummen festgestellt. Im ROM ist das Pro-
gramm gespeichert. Empfohlene Einstellung:
WEITER
STOERUNG.
Grenzwert 1. Nur relevant, wenn diese
9
Grenzwertmeldung bereits eingerichtet wur-
de. Diese Alarmmeldung existiert sinngemäß
für die Grenzwerte 2 bis 4. Die Einrichtung
WEITER
von Grenzwertmeldungen ist in Kapitel 5.10
auf Seite 162 beschrieben.
Grenzwert 1 bei Waage 1. Nur relevant,
10
wenn mehrere Waagen definiert und diese
Grenzwertmeldung bereits eingerichtet wur-
de. Diese Alarmmeldung existiert sinngemäß
WEITER
für die Grenzwerte 2 bis 4 sowie für die Waa-
gen 2 bis 4. Die Einrichtung von Grenzwert-
meldungen ist in Kapitel 5.10 auf Seite 162
beschrieben.
Netzspannungsausfall ohne Folgen. Sofern
29
nicht gewöhnliche Netzspannungsausfälle
überwacht werden sollen, empfiehlt sich die
Einstellung KEIN.
WEITER
TM
M
-T
2000, M
ICRO
ECH
2100/2200
ODELL