47. Die Taste
- DRUCKER-MENUE 18 -
Pos. Taragewicht
X =
0
ENTER
48. Hier wird die Position des momentanen Taragewichtes eingegeben. Der
Ausdruck des Taragewichtes erfolgt in folgendem Format:
TARA-GEWICHT
Die Eingabe erfolgt in gleicher Weise, wie für das Bruttogewicht beschrie-
ben wurde.
49. Die Taste
- DRUCKER-MENUE 19 -
Pos. Maximalgewicht
X =
0
ENTER
50. Hier wird die Position des Maximalgewichtes eingegeben. Der Ausdruck
des Maximalgewichtes erfolgt in folgendem Format:
MAXIMAL-GEWICHT :
Die Eingabe erfolgt in gleicher Weise, wie für das Taragewicht beschrieben
wurde.
51. Mit Hilfe der Taste
5.7.2 Auslösen eines Ausdrucks über die Tastatur
Wenn der Drucker richtig angeschlossen und in Betrieb ist, und die oben be-
schriebenen Einstellungen der Auswerteelektronik vorgenommen wurden, kann
wird betätigt. Es erscheint folgende Anzeige:
Y =
1
Y-Pos
:
wird betätigt. Es erscheint folgende Anzeige:
Y =
1
Y-Pos
1273.9
wird zur Betriebsanzeige zurückgekehrt.
E
INRICHTEN ZUSÄTZLICHER
0.0
kg
kg
F
UNKTIONEN
155