S
W
TATISCHE
11. Die Taste
-SERIAL-COM-MENUE11-
Clear to send
>
aus
AUSWHL ENTER
12. Der Hardware-Handshake (CTS-Leitung) kann hier ein- oder ausgeschaltet
werden. Die gewünschte Einstellung wird mit Hilfe der Funktionstaste
AUSWHL gewählt und mit der Funktionstaste ENTER bestätigt. Diese
Einstellung gilt für alle installierten seriellen Schnittstellen.
Falls als Protokoll "Liste (kurz)" oder "Liste (lang)" gewählt wurde, so ist mit
Punkt 16. fortzufahren.
13. Die Taste
-SERIAL-COM-MENUE 6-
Adresse
1
ENTER
14. Die gewünschte Adresse (Slave-Nummer) dieser Auswerteelektronik wird
über die Tastatur eingegeben und mit der Funktionstaste ENTER bestätigt.
Der Wert kann zwischen 1 und 255 liegen. Falls mehrere Waagen einge-
richtet sind, so muß dieser Wert für jede Waage separat eingegeben wer-
den. Mit Hilfe der Funktionstaste
einzelnen Waagen gewechselt.
15. Die Taste
-SERIAL-COM-MENUE13-
Zugriffsschutz
> Service <
AUSWHL ENTER
16. Der gewünschte Zugriffsschutz für die seriellen Schnittstellen wird mit Hilfe
der Funktionstaste AUSWHL gewählt und mit der Funktionstaste ENTER
bestätigt. Diese Einstellung gilt für alle installierten seriellen Schnittstellen.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
138
A
AAGEN MIT
USWERTEELEKTRONIK
wird ggf. mehrmals betätigt, bis folgende Anzeige erscheint:
<
wird betätigt. Es erscheint folgende Anzeige:
1
wird betätigt. Es erscheint folgende Anzeige:
TM
M
-T
2000, M
ICRO
ECH
wird in diesem Fall zwischen den
2100/2200
ODELL