S
W
TATISCHE
Anschließend gelangt man mit der Tastenkombination
ersten Unterpunkt des ANZEIGE-Menüs. Die einzelnen Unterpunkte dieses
Untermenüs sind im folgenden erläutert.
- ANZEIGE-MENUE 1
Einheiten
>metrisch<
AUSWHL ENTER
metrisch
englisch
beide
- ANZEIGE-MENUE 2
Einheit Gewicht
>
t
<
AUSWHL ENTER
- ANZEIGE-MENUE 3
Einheit Zaehler
>
t
<
AUSWHL ENTER
- ANZEIGE-MENUE 4
Language / Sprache
>GER<
AUSWHL ENTER
68
A
AAGEN MIT
USWERTEELEKTRONIK
-
HAUPTMENUE 2
Taste MENU = weitere
AN-
WAEGE
ZEIGE
DATEN
Es wird ausgewählt, ob metrische und/oder
-
englische Maßeinheiten verwendet werden
sollen. Die Wahl wird durch wiederholtes Be-
tätigen der Funktionstaste AUSWHL getrof-
fen und mit der Funktionstaste ENTER bestä-
tigt. Folgende Einstellungen sind möglich:
Die Maßeinheit für die Gewichtsanzeitge der
-
Auswerteelektronik wird hier ausgewählt. Zur
Verfügung stehen die metrischen Einheiten t,
kg und/oder die englischen Einheiten
Pounds, Tons, Ltons sowie die relative Ein-
heit Proz. %.
Die Maßeinheit für die internen Zähler der
-
Auswerteelektronik wird hier ausgewählt. Zur
Verfügung stehen die metrischen Einheiten t,
kg und/oder die englischen Einheiten
Pounds, Tons, Ltons.
An dieser Stelle kann die Bedienersprache
-
der Auswerteelektronik geändert werden. Die
vorliegende Betriebsanleitung bezieht sich
auf die deutsche Bedienersprache. Für die
englische Bedienersprache ist eine englisch-
M
-T
ICRO
ECH
-
KALIBR
DATEN
Es stehen ausschließlich metrische Maß-
einheiten zur Verfügung.
Es stehen ausschließlich englische Maß-
einheiten zur Verfügung.
Es stehen metrische und englische Maß-
einheiten zur Verfügung.
TM
2000, M
2100/2200
ODELL
zum